iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Eheschließung in Hinkunft auch für gleichgeschlechtliche Paare?

Aufsatz von Astrid Deixler-Hübner, iFamZ 5/2010, 241

Grundrechte und Familie

Keine Ehe, aber ein Stück Familie

Bemerkungen zu EGMR 24. 6. 2010, Appl Nr 30141/04, Schalk und Kopf gg Österreich, iFamZ 2010/169, 260

Aufsatz von Nikolaus Benke, iFamZ 5/2010, 244

Gleichheit vor dem Gesetz: Die Ehe ist für alle offen

United States District Court for the Northern District of California 4. 8. 2010, No C 09-2292 VRW, Perry v. Schwarzenegger

Aufsatz von Elisabeth Holzleithner, iFamZ 5/2010, 256

RECHTSPRECHUNG Grundrechte

Kein Recht auf Eheschließung für gleichgeschlechtliche Partner

iFamZ 2010/169

iFamZ 5/2010, 260

Keine Diskriminierung Homosexueller hinsichtlich des Versicherungsschutzes im B-KUVG

iFamZ 2010/170

iFamZ 5/2010, 261

Genereller Ausschluss des Vaters eines nichtehelichen Kindes von der Sorgetragung verstößt gegen das Grundgesetz

iFamZ 2010/171

iFamZ 5/2010, 261

Kindschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Anspannung eines in Ungarn wohnhaften Österreichers

iFamZ 2010/172

iFamZ 5/2010, 265

Unterhaltsstopp bei Kind in Drittpflege

iFamZ 2010/173

iFamZ 5/2010, 266

Einbeziehung von Kilometergeldern in die Unterhaltsbemessungsgrundlage

iFamZ 2010/174

iFamZ 5/2010, 266

Wanderarbeitnehmerverordnung: Rechtsänderung mit 1. 5. 2010

FamZ 2010/175

iFamZ 5/2010, 267

Unterhaltsvorschuss: Keine Änderung für Drittstaatsangehörige mit 1. 5. 2010

iFamZ 2010/176

iFamZ 5/2010, 268

Enthebung des Jugendwohlfahrtsträgers als Vertreter, wenn das deutsche Kind nach Deutschland zurückkehrt

iFamZ 2010/177

iFamZ 5/2010, 268

Innehaltung: Begründete Bedenken an der Richtigkeit der Entscheidung

iFamZ 2010/178

iFamZ 5/2010, 269

Beschwer des Bundes durch Beeinträchtigung seiner Rückforderungsinteressen bei rückwirkender Einstellung der Vorschüsse

iFamZ 2010/179

iFamZ 5/2010, 270

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Besuchsrecht

Obsorgezuteilung an Vater, der zur umfassenden Kooperation bereit ist, da eine Betreuung gewährleistet ist, die einer gemeinsamen Obsorge nahekommt

iFamZ 2010/180

iFamZ 5/2010, 270

Einzelfallbeurteilung bei Verhängung von Zwangsmaßnahmen zur Durchsetzung des Besuchsrechts

iFamZ 2010/181

iFamZ 5/2010, 271

Häufigere, jedoch kürzere Kontakte bei Kleinkindern

iFamZ 2010/182

iFamZ 5/2010, 271

Keine gesundheitliche Gefährdung des Kindeswohls durch Besuchsrecht des Vaters

iFamZ 2010/183

iFamZ 5/2010, 271

Obsorgeentziehung wegen Gefährdung des Kindeswohls

iFamZ 2010/184

iFamZ 5/2010, 271

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Berechnung des Unterhaltsentgangs bei Naturalunterhaltsleistung des getöteten Vaters

iFamZ 2010/185

iFamZ 5/2010, 271

Höhe der Witwenpension

iFamZ 2010/186

iFamZ 5/2010, 272

Kinderbetreuungsgeld: Die einmal gewählte Variante kann nicht rückgängig gemacht werden

iFamZ 2010/187

iFamZ 5/2010, 273

Erlöschen eines dinglichen Wohnrechts nur im Ausnahmefall

iFamZ 2010/188

iFamZ 5/2010, 273

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Befangenheit eines Sachverständigen; Protokollberichtigung

iFamZ 2010/189

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 5/2010, 274

Sachwalterrecht, Heimvertrags- und Altenrecht

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Haftung des Sachwalters

iFamZ 2010/190

Aufsatz von Felicitas Parapatits, iFamZ 5/2010, 275

Kollisionskurator

iFamZ 2010/191

iFamZ 5/2010, 276

Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung

iFamZ 2010/192

iFamZ 5/2010, 276

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Neuerungen im Heimaufenthaltsgesetz

Reform der Anordnungsbefugnis – Stärkung der Bewohnervertretung – Neuerungen im Überprüfungsverfahren

Aufsatz von Gudrun Strickmann, iFamZ 5/2010, 276

Freiheitsbeschränkung durch Medikamente – Erfahrungen der Bewohnervertretung

Der Umgang mit medikamentösen Freiheitsbeschränkungen rückt in den Mittelpunkt

Aufsatz von Rosalinde Pimon, iFamZ 5/2010, 280

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Haftung des Krankenanstaltenträgers für Pflegepersonal

iFamZ 2010/193

iFamZ 5/2010, 281

Kausalität bei Schockschaden

iFamZ 2010/194

iFamZ 5/2010, 282

Aufklärung bei Schönheitsoperation

iFamZ 2010/195

iFamZ 5/2010, 282

Medikamentöse Freiheitsbeschränkung

iFamZ 2010/196

iFamZ 5/2010, 283

Gutachtenserörterung im Unterbringungsverfahren

iFamZ 2010/197

Aufsatz von Michael Ganner, iFamZ 5/2010, 283

Dokumentationspflicht

iFamZ 2010/198

iFamZ 5/2010, 283

Rekursrecht von Einrichtungsleitern nach dem Tod von Bewohnern

iFamZ 2010/199

iFamZ 5/2010, 283

Willkürliche Bewegung, ernstliche und erhebliche Selbstgefährdung

iFamZ 2010/200

iFamZ 5/2010, 283

Ohne Zuordnung

Kein zeitlicher Zusammenhang zwischen Aufteilungsvereinbarung und Scheidung nach 15 Jahren

iFamZ 2010/201

iFamZ 5/2010, 284

Gegenüberstellung von Eheverfehlungen in ihrer Gesamtheit

iFamZ 2010/202

iFamZ 5/2010, 284

Benützungsregelung an ehelichen Ersparnissen

iFamZ 2010/203

iFamZ 5/2010, 285

Konkludenter Gesellschaftsvertrag zwischen Lebensgefährten?

iFamZ 2010/204

iFamZ 5/2010, 285

Keine „automatische“ Verwirkung des Wohnungserhaltungsanspruchs bei einer Wegweisung gem § 382b EO

iFamZ 2010/205

iFamZ 5/2010, 286

Nach einer Umstandsänderung sind bei Neufestsetzung des Unterhaltsanspruchs idR die seinerzeitigen Vergleichsrelationen zu wahren

iFamZ 2010/206

iFamZ 5/2010, 286

Unterbrechungswirkung des Aufteilungsantrags

iFamZ 2010/207

iFamZ 5/2010, 286

Zahlung von Wohnungserhaltungskosten

iFamZ 2010/208

iFamZ 5/2010, 287

Akteneinsicht des Erben in den Sachwalterschaftsakt des Erblassers?

iFamZ 2010/209

iFamZ 5/2010, 287

Auch bei Beteiligung pflegebefohlener Erben oder Nacherben keine zwingende Schätzung unbeweglicher Sachen

iFamZ 2010/210

iFamZ 5/2010, 289

Erbe unbekannten Aufenthalts – Zuständigkeit für die Kuratorbestellung

iFamZ 2010/211

iFamZ 5/2010, 289

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. T.

Gültigkeit einer Erbeinsetzung nach Erbverzichtsvertrag und pflichtteilsrechtliche Folgen

Aufsatz von Dr. T., iFamZ 5/2010, 290

Internationale Aspekte

Die internationale Zuständigkeit Österreichs bei der Oppositionsklage

Zugleich eine Besprechung von OGH 24. 3. 2010, 3 Ob 12/10a, iFamZ 2010/167, 216

Aufsatz von Clemens Nimmerrichter, iFamZ 5/2010, 291

3. Spezialkommission über die praktische Anwendung des Haager Adoptionsübereinkommens

Ein Bericht über die Konferenz von 17. bis 25. Juni 2010 in Den Haag

Aufsatz von Christine Miklau, iFamZ 5/2010, 294

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

VO Brüssel IIa: Rückstellung, Vollstreckung, Zuständigkeit

iFamZ 2010/212

iFamZ 5/2010, 299

Verhältnis von Art 21 ff zu Art 20 VO Brüssel IIa

iFamZ 2010/213

iFamZ 5/2010, 301

Zur Reichweite des MSA und zur Sinnlosigkeit, den in den USA lebenden Vater neben der Mutter mit der Obsorge über den in Österreich lebenden Minderjährigen zu betrauen

iFamZ 2010/214

iFamZ 5/2010, 303

Rückstellung in den Ursprungsstaat, nicht notwendig zum zurückgebliebenen Elternteil; kein Kostenersatz im Verfahren nach dem HKÜ

iFamZ 2010/215

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 5/2010, 304

Aktuelles

LOKALAUGENSCHEIN

iFamZ 5/2010, 304

KURZINFO

iFamZ 5/2010, 304