iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz – Eine erste Zwischenbilanz

Aufsatz von Martin Schauer, iFamZ 1/2020, 1

Aktuelles

Familienrechtlich Bedeutsames im Regierungsprogramm 2020 bis 2024

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 1/2020, 4

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Recht auf Elternschaft

iFamZ 2020/1

iFamZ 1/2020, 6

Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen das Unterhaltsexistenzminimum

iFamZ 2020/2

iFamZ 1/2020, 6

Dreifacher Einheitssatz für Entschädigung des Erwachsenenvertreters

iFamZ 2020/3

iFamZ 1/2020, 6

Kindschaftsrecht

Was ist nun mit dem Familienbonus Plus?

Aufsatz von Benedikt R. K. Hiebl, iFamZ 1/2020, 7

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Trotz gleicher Betreuungszeiten kein betreuungsrechtliches Unterhaltsmodell

iFamZ 2020/4

iFamZ 1/2020, 13

Sonderbedarf: Kieferorthopädische Behandlung

iFamZ 2020/5

iFamZ 1/2020, 14

Familienbonus Plus: Keine Anrechnung von Transferleistungen bei Kindern bis 18

iFamZ 2020/6

iFamZ 1/2020, 14

Nachreifung der Persönlichkeit und Stabilisierung des Gesundheitszustandes

iFamZ 2020/7

iFamZ 1/2020, 16

Kein Anspruch des Vaters auf Informationen über den Studienerfolg

iFamZ 2020/8

iFamZ 1/2020, 17

Zielführender Exekutionsantrag vor Unterhaltsvorschussantrag

iFamZ 2020/9

iFamZ 1/2020, 18

Vorschussreduktion wegen Lehrlingsentschädigung

iFamZ 2020/10

iFamZ 1/2020, 18

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Große räumliche Entfernung steht gemeinsamer Obsorge grundsätzlich nicht entgegen

iFamZ 2020/11

iFamZ 1/2020, 19

Hochkonfliktsituation durch eskalierende Übergaben – Aussetzung des Kontaktrechts des Vaters

iFamZ 2020/12

iFamZ 1/2020, 19

Teilentzug der Obsorge – Weitergabeverbot personenbezogener Daten gegenüber Dritten

iFamZ 2020/13

iFamZ 1/2020, 19

Einzelfall: Umfang des Kontaktrechts des Vaters

iFamZ 2020/14

iFamZ 1/2020, 20

Vorläufige Obsorge-Entscheidung zur Schaffung von Rechtsklarheit und Förderung des Kindeswohls

iFamZ 2020/15

iFamZ 1/2020, 20

Gefährdung des Kindeswohls – Übertragung der Obsorge auf KJHT

iFamZ 2020/16

iFamZ 1/2020, 20

Kein Kontaktrecht des Vaters – Betreuung von Mutter und Kindern in einem „qualifizierten Opferschutzprogramm“

iFamZ 2020/17

iFamZ 1/2020, 21

Keine gerichtliche Anordnung von Kontakten zum Vater gegen den Willen der 12 -jährigen Minderjährigen

iFamZ 2020/18

iFamZ 1/2020, 21

Obsorge des KJHT: Zwangsweise Abnahme des Pflegekindes keine Maßnahme iSd § 107a AußStrG

iFamZ 2020/19

iFamZ 1/2020, 21

Erwachsenenvertretung: Obsorge einer dritten Person bleibt auch nach Inkrafttreten des 2. ErwSchG aufrecht

iFamZ 2020/20

iFamZ 1/2020, 21

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld: Unterbrechung der Erwerbstätigkeit

iFamZ 2020/21

iFamZ 1/2020, 22

Pauschales Kinderbetreuungsgeld: Anrechnung von gleichartigen ausländischen Leistungen

iFamZ 2020/22

iFamZ 1/2020, 22

Anspruch des in Deutschland lebenden Vaters auf österreichisches Kinderbetreuungsgeld

iFamZ 2020/23

iFamZ 1/2020, 22

Familienzeitbonus: Beabsichtigte dauernde Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft

iFamZ 2020/24

iFamZ 1/2020, 22

Erwachsenenschutzrecht

2. Erwachsenenschutz-Gesetz in Zahlen

Eine erste Zwischenbilanz per 1. 1. 2020

Aufsatz von Ilse Koza, iFamZ 1/2020, 23

Clearing im neuen Erwachsenenschutzrecht

Rechtsfragen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen Gericht und Erwachsenenschutzverein

Aufsatz von Robert Müller, iFamZ 1/2020, 25

Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz – Ein Resümee aus der Praxis

Ein Jahr nach Inkrafttreten

Aufsatz von Lisbeth Mitterecker, iFamZ 1/2020, 33

Von der gerichtlichen zur gewählten Erwachsenenvertretung

Eine Fallgeschichte

Aufsatz von Lucia Riener, iFamZ 1/2020, 36

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Einleitung des Erwachsenenschutzverfahrens

iFamZ 2020/25

iFamZ 1/2020, 38

Akteneinsichtsrecht nach dem Tod der betroffenen Person

iFamZ 2020/26

iFamZ 1/2020, 38

Beschränkte Rechtsmittellegitimation von Angehörigen im Erwachsenenschutzverfahren

iFamZ 2020/27

iFamZ 1/2020, 38

Bestellung eines Rechtsanwaltes statt der Mutter

iFamZ 2020/28

iFamZ 1/2020, 39

Parteistellung im Pflegschaftsverfahren

iFamZ 2020/29

iFamZ 1/2020, 40

Rechtsmittellegitimation der Angehörigen im Umbestellungsverfahren

iFamZ 2020/30

iFamZ 1/2020, 40

Einleitung des Erwachsenenschutzverfahrens – Beauftragung des Erwachsenenschutzvereins mit einer Abklärung

iFamZ 2020/31

iFamZ 1/2020, 41

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Freiheitsbeschränkungen iSd HeimAufG durch privaten Sicherheitsdienst und Notwehrsituation; amtswegige Berichtigung des Datums des Gerichtsbeschlusses

iFamZ 2020/32

iFamZ 1/2020, 42

Ehe- und Partnerschaftsrecht

Vom Gesetz zum Case Law

Dringender Reformbedarf beim Ehegattenunterhalt

Aufsatz von Astrid Deixler-Hübner und Martin Etzelstorfer, iFamZ 1/2020, 43

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Einbeziehung des unternehmerischen Vermögens in die Aufteilung – Überlassung der Ehewohnung und Ausgleichszahlung

iFamZ 2020/33

iFamZ 1/2020, 48

Keine Verwirkung des nachehelichen Unterhalts bei Einleiten rechtlicher Schritte gegen den Unterhaltsverpflichteten

iFamZ 2020/34

iFamZ 1/2020, 49

Aufteilungsverfahren iZm Mitwirkung im Erwerb des anderen

iFamZ 2020/35

iFamZ 1/2020, 49

Ausgleichszahlungen iSd § 94 EheG – Wohnvorteil – Leistungsfrist

iFamZ 2020/36

iFamZ 1/2020, 50

Prozesskostenvorschuss als Teil der Unterhaltsverpflichtung

iFamZ 2020/37

iFamZ 1/2020, 51

Erbrecht

Pflichtteilsstundung versus Sicherstellung des Pflichtteils

Aufsatz von Patrick Schweda, iFamZ 1/2020, 53

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Repräsentation bei negativer Erbeinsetzung

Aufsatz von Dr. M., iFamZ 1/2020, 55

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Anführen des Motivirrtums im Testament

iFamZ 2020/38

iFamZ 1/2020, 56

Übergangsbestimmung zur Verjährung erbrechtlicher Ansprüche

iFamZ 2020/39

iFamZ 1/2020, 58

Gültigkeit des fremdhändigen Testaments

iFamZ 2020/40

iFamZ 1/2020, 59

Internationale Aspekte

Das internationale Haager Richter-Netzwerk für internationalen Kinderschutz und eine Reise nach Australien

Aufsatz von Andrea Ertl, iFamZ 1/2020, 62

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Säumnisentscheidungen zu Lasten des Unterhaltsberechtigten; Wiedereinsetzung gegen Säumnisfolgen

iFamZ 2020/41

iFamZ 1/2020, 64