iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Geschlossene Gesellschaft

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 2/2020, 65

Aktuelles

COVID-19 und die Folgen für familienrechtliche Angelegenheiten und den Gerichtsbetrieb

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 2/2020, 68

Rechtssicher durch die Krise

Lindemedia bietet alle Information rund um COVID-19

iFamZ 2/2020, 74

Das Recht auf Eltern-Kind-Kontakte in der Corona-Krise

Ein Versuch, Verordnungen der Bundesregierung und Grundrechte der Eltern-Kind-Beziehung auseinanderzuhalten und dadurch in Einklang zu bringen

Aufsatz von Susanne Beck, iFamZ 2/2020, 75

Grenzüberschreitende Ausübung des Kontaktrechts

Einreisebestimmungen Schweiz, Liechtenstein und Deutschland zur Wahrnehmung des Kontaktrechts

Aufsatz, iFamZ 2/2020, 80

Gewaltschutz in der Corona-Krise

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 2/2020, 81

Unterbringung in Corona-Zeiten

Ein persönlicher Erfahrungsbericht

Aufsatz von Klaus Boris Binder, iFamZ 2/2020, 82

Die gerichtliche Überprüfung von Anhaltungen wegen COVID-19 nach dem Epidemiegesetz – Ein Überblick

Aufsatz von Caroline Mokrejs-Weinhappel, iFamZ 2/2020, 84

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung verfassungswidrig

iFamZ 2020/43

iFamZ 2/2020, 88

Kindschaftsrecht

Familienbonus Plus und rückwirkende Neubemessung des Geldunterhalts minderjähriger Kinder

Auswirkungen der neuen Judikaturlinie auf bestehende Unterhaltstitel

Aufsatz von Jakob Kepplinger, iFamZ 2/2020, 90

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Unterhaltsanspruch einer Lehramtsstudentin gegen gemeinsam lebende Eltern

iFamZ 2020/44

iFamZ 2/2020, 94

Anspannungsgrundsatz und Kontaktrechtskosten

iFamZ 2020/45

iFamZ 2/2020, 95

Kosten der Nachmittagsbetreuung in der Privatschule

iFamZ 2020/46

iFamZ 2/2020, 95

„Laufender Sonderbedarf“ und Luxusgrenze

iFamZ 2020/47

iFamZ 2/2020, 96

Richtervorbehalt bei möglicher Anwendung rumänischen Rechts

iFamZ 2020/48

iFamZ 2/2020, 97

Anpassung der Richtsatzvorschüsse

iFamZ 2020/49

iFamZ 2/2020, 99

Weitergewährung von Vorschüssen

iFamZ 2020/50

iFamZ 2/2020, 99

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Wer hat im Obsorge(entziehungs)verfahren Parteistellung?

iFamZ 2020/51

iFamZ 2/2020, 99

Obsorge und Kontaktrecht in einer „Kollisionsbeziehung“

iFamZ 2020/52

iFamZ 2/2020, 100

Besonderheiten des grenzüberschreitenden Kontaktrechts

iFamZ 2020/53

iFamZ 2/2020, 101

Übertragung der Zuständigkeit während des Verfahrens?

iFamZ 2020/54

iFamZ 2/2020, 103

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Ein Kind, zwei Väter und der Streit um die Aufhebung der Adoption

iFamZ 2020/55

iFamZ 2/2020, 104

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Kinderbetreuungsgeldanspruch bei Fehlen eines Aufenthaltstitels

iFamZ 2020/56

iFamZ 2/2020, 105

Familienzeitbonus während des Krankenhausaufenthalts allein der Mutter

iFamZ 2020/57

iFamZ 2/2020, 105

Erwachsenenschutzrecht

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Dauer und Ausmaß eines Genehmigungsvorbehalts

iFamZ 2020/58

iFamZ 2/2020, 107

Subsidiarität der gerichtlichen Erwachsenenvertretung

iFamZ 2020/59

iFamZ 2/2020, 108

Erwachsenenvertretung und AMS

iFamZ 2020/60

iFamZ 2/2020, 108

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Die Leihmutterschaft aus strafrechtlicher Sicht

Aufsatz von Martina Klein, iFamZ 2/2020, 110

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Videoüberwachung als Suizidprävention in der Psychatrie

iFamZ 2020/61

iFamZ 2/2020, 113

Amtshaftung für die Unterbringung Minderjähriger auf der Erwachsenenpsychiatrie

iFamZ 2020/62

iFamZ 2/2020, 113

Verspäteter Revisionsrekurs des Einrichtungsleiters

iFamZ 2020/63

iFamZ 2/2020, 113

Geltung des HeimAufG in SOS-Kinderdorf und medikamentöse Freiheitsbeschränkung durch Risperdal

iFamZ 2020/64

iFamZ 2/2020, 114

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Anrechnung des fiktiven Mietwerts der im Alleineigentum des Unterhaltsberechtigten stehenden Wohnung auf den Unterhaltsanspruch

iFamZ 2020/65

iFamZ 2/2020, 116

Kein Ersatz für Schockschaden des Ehemanns aufgrund eines sexuellen Verhältnisses seiner Frau

iFamZ 2020/66

iFamZ 2/2020, 116

Keine erhöhte Ausgleichszahlung bei verwerflichem Verhalten eines Ehegatten – Berücksichtigung eingebrachter Werte

iFamZ 2020/67

iFamZ 2/2020, 117

Einstweilige Verfügung – Rechtsmittel trotz Zeitablaufs der Geltungsdauer

iFamZ 2020/68

iFamZ 2/2020, 118

Vorteilsanrechnung – kein Schadenersatz bei „mangelhafter“ Beratung des Notars im Hinblick auf die gemeinsame Errichtung eines Wohnhauses durch Lebensgefährten

iFamZ 2020/69

iFamZ 2/2020, 119

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Aus aktuellem Anlass: Die Notsituation anlässlich der Errichtung eines Nottestaments

iFamZ 2/2020, 120

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Bewertung unsicherer Rechte im Pflichtteilsprozess

iFamZ 2020/70

iFamZ 2/2020, 122

Kommorientenpräsumtion: Bedeutung der Sterbeurkunde für den Todeszeitpunkt

iFamZ 2020/71

iFamZ 2/2020, 123

Verjährung der Erbschaftsklage

iFamZ 2020/72

iFamZ 2/2020, 127

Internationale Aspekte

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Gemeinsame Obsorge und Kontaktrecht auch weit entfernter Eltern

iFamZ 2020/73

iFamZ 2/2020, 128

Anerkennung einer saudi-arabischen Scheidung: Keine internationale Rechtshängigkeit bei Anerkennungsverfahren in mehreren Staaten; zu den Versagungsgründen des ordre public und der Unzuständigkeit

iFamZ 2020/74

iFamZ 2/2020, 130