SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Betriebserwerb oder Erwerb einzelner Wirtschaftsgüter

SWK 7/2001, 3

Nachkauf von Versicherungszeiten

SWK 7/2001, 3

Mietvorauszahlung an Ehegattin ohne Vertrag

SWK 7/2001, 3

Aufwendungen bei GmbH

SWK 7/2001, 3

Vermietung eines Flugzeuges

SWK 7/2001, 3

Bestechungsgelder an Arbeitnehmer

SWK 7/2001, 3

Übertragung von Vermögen gegen Zeitrente

SWK 7/2001, 4

Währungsgewinn bei Fremdwährungskonten

SWK 7/2001, 4

Auswärtiges Studium

SWK 7/2001, 4

Abzugssteuer bei Gestellung von Arbeitskräften

SWK 7/2001, 4

Einlage oder verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 7/2001, 4

Rechnungsberichtigung

SWK 7/2001, 4

Tagesfragen

Geplante Strukturreformen bei den Finanzbehörden

Zusammenlegung der 80 Finanzämter auf 30 bis 40 „Vollfinanzämter"

SWK 7/2001, 19

Österreichs Gerichte sind vorlagefreudig

SWK 7/2001, 19

Das Euro-Steuerumstellungsgesetz geht in Begutachtung

SWK 7/2001, 20

Artikel I Änderung des Einkommensteuergesetzes 1988

SWK 7/2001, 20

Artikel II Änderung des Körperschaftsteuergesetzes 1988

SWK 7/2001, 25

Artikel III Änderung des Umsatzsteuergesetzes 1994

SWK 7/2001, 26

Artikel IV Änderung des Bundesgesetzes vom 19. Mai 1976 über die Umsatzsteuervergütung an ausländische Vertretungsbehörden und ihre im diplomatischen und berufskonsularischen Rang stehenden Mitglieder

SWK 7/2001, 27

Artikel V Änderung des Bewertungsgesetzes 1955

SWK 7/2001, 27

Artikel VI Änderung des Grundsteuergesetzes 1955

SWK 7/2001, 30

Artikel VII Änderung des Bewertungsänderungsgesetzes 1987

SWK 7/2001, 31

Artikel VIII Änderung des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes 1955

SWK 7/2001, 31

Artikel IX Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes 1987

SWK 7/2001, 32

Artikel X Änderung des Straßenbenützungsabgabegesetzes

SWK 7/2001, 33

Artikel XI Änderung des Feuerschutzsteuergesetzes 1952

SWK 7/2001, 34

Artikel XII Änderung des Erdgasabgabegesetzes

SWK 7/2001, 34

Artikel XIII Änderung des Energieabgabenvergütungsgesetzes

SWK 7/2001, 34

Artikel XIV Änderung des Kommunalsteuergesetzes 1993

SWK 7/2001, 35

Artikel XV Änderung der Bundesabgabenordnung

SWK 7/2001, 35

Artikel XVI Änderung der Abgabenexekutionsordnung

SWK 7/2001, 36

Artikel XVII Änderung des Finanzstrafgesetzes

SWK 7/2001, 36

Artikel XVIII Änderung des Bundesgesetzes über den Schutz vor Straftaten gegen die Sicherheit von Zivilluftfahrzeugen

SWK 7/2001, 37

Artikel XIX Änderung des Glücksspielgesetzes

SWK 7/2001, 37

Steuertermine im März

SWK 7/2001, 38

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gewinnermittlungsart: Wechsel

SWK 7/2001, 21

Einkünfte: Schadenersatzleistungen

SWK 7/2001, 21

USt: Fleischuntersuchungsgebühren

SWK 7/2001, 21

Werbungskosten: Lehrerin

SWK 7/2001, 21

Gewerbesteuer

SWK 7/2001, 21

Schenkungssteuer: Bemessung

SWK 7/2001, 21

Gerichtsgebühren

SWK 7/2001, 22

Gerichtsgebühren

SWK 7/2001, 22

Kommanditanteil: Bewertung

SWK 7/2001, 22

Getränkesteuer: Haftung

SWK 7/2001, 22

Getränkesteuer OÖ

SWK 7/2001, 22

Getränkesteuer OÖ

SWK 7/2001, 22

Getränkesteuer OÖ

SWK 7/2001, 22

Gerichtsgebühren

SWK 7/2001, 22

Nicht abzugsfähige Aufwendungen

SWK 7/2001, 22

Börsenumsatzsteuer

SWK 7/2001, 22

Liebhaberei: Vermietung

SWK 7/2001, 22

Steuer

Vorsorge für Pensionen in den EStR 2000

Klarstellungen des Finanzministeriums für die Praxis

Aufsatz von Ralph Felbinger, SWK 7/2001, 237

Aufwertung von Anteilen gemäß § 31 EStG 1988

SWK 7/2001, 240

Investmentfonds als Wertpapierdeckung nach § 14 Abs. 5 EStG

Abzustellen ist auf den Ausgabepreis beim anschaffenden Unternehmen

Aufsatz von Sabine Kirchmayr, SWK 7/2001, 241

Begründung von Wohnungseigentum unter Miteigen- tümern ­ keine Nachversteuerung

SWK 7/2001, 243

Von gewerblicher Beherbergung zur Dauervermietung

SWK 7/2001, 243

Erwerbsunfähigkeit infolge von Berufsverboten?

Stehen die steuerlichen Begünstigungen der §§ 24 Abs. 6 und 37 Abs. 5 EStG infolge von Erwerbsunfähigkeit auch bei Verhängung von Berufsverboten zu?

Aufsatz von Norbert Schrottmeyer, SWK 7/2001, 244

Wohnungseigentümergemeinschaft, Vermietung an Handy-Betreiber (Handysender)

SWK 7/2001, 249

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 7/2001, 250

Neue Kommunalsteuer für Personalgestellung

Verfassungswidrig oder einfach nur undurchführbar?

Aufsatz von Gerhard Lörenz, SWK 7/2001, 251

Erhöhte Gebühren für Standortverlegung rechtswidrig

Konsequenzen des VwGH-Erkenntnisses vom 9. 11. 2000, 2000/16/0616

Aufsatz von Günther Feuchtinger und Erich Wolf, SWK 7/2001, 253

Signaturgesetz und gebührenrechtliche Unterschrift

Greift die Unterschriftenfiktion des Signaturgesetzes auch im Gebührengesetz?

Aufsatz von Gustav Walzel, SWK 7/2001, 256

Grunderwerbsteuer: Alleingesellschafter nicht verwertungsbefugt über Grundstücke

SWK 7/2001, 259

Getränkesteuer und EU-Recht

Die Besteuerung von Restaurationsumsätzen entspricht auch im Zusammenhang mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren dem geltenden EU-Recht

Aufsatz von Hanspeter Panosch und Michael Schmiedbauer, SWK 7/2001, 260