SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Einkommensteuer - Rentenbezüge aus der deutschen Ärzteversorgung

SWK 31/1999, K 021

Einkommensteuer - Besteuerung international tätiger Künstler

SWK 31/1999, K 021

Einkommensteuer - Liebhaberei nicht bei Schenkung

SWK 31/1999, K 021

Einkommensteuer - Vermietung nur an Miteigentümer

SWK 31/1999, K 021

Einkommensteuer - Vertretertätigkeit als Liebhaberei

SWK 31/1999, K 021

Einkommensteuer - Verlustklausel in Deutschland

SWK 31/1999, K 021

Einkommensteuer - Investitionszuschuß für Spielautomaten

SWK 31/1999, K 021

Einkommensteuer - Garage für Betriebs-PKW

SWK 31/1999, K 021

Einkommensteuer - Außerordentliche wirtschaftliche Abnutzung

SWK 31/1999, K 022

Einkommensteuer - Rücklage für Ersatzbeschaffung

SWK 31/1999, K 022

Einkommensteuer - Berechnung fiktiver Anschaffungskosten

SWK 31/1999, K 022

Einkommensteuer - Mountain-Bike kein Arbeitsmittel

SWK 31/1999, K 022

Körperschaftsteuer - Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 31/1999, K 022

Körperschaftsteuer - Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 31/1999, K 022

Umsatzsteuer - Vorsteuerberichtigung bei Untermiete

SWK 31/1999, K 022

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Erwerbsunfähigkeit

SWK 31/1999, R 093

Wasserversorgungsgesetz Wien

SWK 31/1999, R 093

Wasseranschlußabgabe St. Pölten

SWK 31/1999, R 093

AgB: Heiratsausstattung

SWK 31/1999, R 094

Bescheid: Begründung

SWK 31/1999, R 094

Notwendiges Betriebsvermögen

SWK 31/1999, R 094

Vergnügungssteuer Wien

SWK 31/1999, R 094

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 31/1999, R 094

FinanzstrafG: Irrtum

SWK 31/1999, R 094

Einkommensverwendung

SWK 31/1999, R 094

Einkünftezurechnung

SWK 31/1999, R 095

Betriebsausgaben: Subhonorar

SWK 31/1999, R 095

Aussetzung der Einhebung

SWK 31/1999, R 095

Umsatzsteuerberichtigung

SWK 31/1999, R 095

Repräsentationsaufwendungen

SWK 31/1999, R 095

Geschäftsführer: Haftung

SWK 31/1999, R 095

Bescheid: Inhalt

SWK 31/1999, R 096

Kommanditisten: Mißbrauch

SWK 31/1999, R 096

Geschäftsführer: Haftung

SWK 31/1999, R 096

Aktivierung eines Wirtschaftsgutes

SWK 31/1999, R 096

Mitunternehmerschaft

SWK 31/1999, R 096

ESt-Bescheide: Änderung

SWK 31/1999, R 096

Verfahren: Stundung

SWK 31/1999, R 096

Außerordentliche Einkünfte

SWK 31/1999, R 097

USt: Mitgliedsbeiträge

SWK 31/1999, R 097

EuGH: Verbrauchsteuern

SWK 31/1999, R 097

EuGH: KFZ-Steuertarif

SWK 31/1999, R 097

EuGH: Arbeitnehmerfreizügigkeit

SWK 31/1999, R 098

Steuer

Neues zum Liebhabereirecht

Optionsfrist läuft bis 31. 12. 1999

Aufsatz von MMag. Dr. Klaus Hilber, SWK 31/1999, S 713

Rückzahlung des aufgebrauchten Stammkapitals als Einlagenrückzahlung i. S. d. § 4 Abs. 12 EStG 1988

SWK 31/1999, S 715

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 31/1999, S 715

Verlustverwertung und Gewinnverschiebung

SWK 31/1999, S 716

Errichtung einer Privatstiftung durch eine liechtensteinische Stiftung bei Identität der Begünstigten

SWK 31/1999, S 717

Liquidationsüberschüsse einer Privatstiftung aus der Beteiligung an einer ausländischen Körperschaft

SWK 31/1999, S 717

Mountain-Bike eines Turnlehrers

SWK 31/1999, S 718

Die Pensionsinvestmentfonds nach der Steuerreform 2000

Prämienförderung bis zu 1.000 Euro

Aufsatz von Dr. Johann Pilz, SWK 31/1999, S 719

Garagenvermietung durch WEG-Gemeinschaft

SWK 31/1999, S 722

Die Einführung von Steuerlagern

Zum Ministerialentwurf einer Verordnung betreffend Steuerlager

Aufsatz von Dr. Peter Kolacny, SWK 31/1999, S 723

Vorabentscheidungsverfahren zum Ausschluß von Vorsteuerabzug für PKW

VwGH greift die in der Literatur geäußerten Bedenken auf

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel, SWK 31/1999, S 727

Gebührenausländerdarlehen - eine Chronologie

EuGH: Unzulässige Beschränkung des freien Kapitalverkehrs

Aufsatz von Hon.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Arnold, SWK 31/1999, S 730

Nochmals: Treugeberwechsel unterliegt der Börsenumsatzsteuer

Zum VwGH-Erkenntnis vom 31. 3. 1999, 98/16/0215

Aufsatz von Mag. Martin Hummer und Mag. Karl Mitterlehner, SWK 31/1999, S 739

Tagesfragen

Der "kleine Bruder" der Infrastrukturabgabe

Die Grundsteuerbemessung von in Bauland umgewidmeten Grundstücken ist entweder beim Land- und Forstwirt oder beim Privaten falsch

Aufsatz von Gernot Hierhammer, SWK 31/1999, T 259

Steuertermine im November

SWK 31/1999, T 260

Wirtschaft

Herstellungskosten-Untergrenze inklusive Hilfs- und Betriebsstoffe?

Kontroversielle Literaturmeinungen zur Einbeziehungspflicht der Hilfs- und Betriebsstoffe in die Herstellungskosten-Mindestgrenze

Aufsatz von Dkfm. Dr. Karl Barborka, SWK 31/1999, W 131