SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gerichtsgebühren: Befreiung

SWK 3/1999, R 007

Gerichtsgebühren: Bemessung

SWK 3/1999, R 007

Pauschalgebühr: Vergleich

SWK 3/1999, R 007

Gesellschaftsteuerpflicht

SWK 3/1999, R 007

Gesellschaftsteuer

SWK 3/1999, R 007

Amtshilfe: Betreibungsrichtlinie

SWK 3/1999, R 007

Zollschuld: Befreiung

SWK 3/1999, R 008

Finanzstrafverfahren: Fluchtgefahr

SWK 3/1999, R 008

Eingangsabgaben: Hinterziehung

SWK 3/1999, R 008

Gesellschaftsteuer: Berichtigung

SWK 3/1999, R 008

Gesellschaftsteuer

SWK 3/1999, R 008

Finanzstrafverfahren: Schmuggel

SWK 3/1999, R 008

Verfahren: Akteneinsicht

SWK 3/1999, R 008

Verfahren: Einhebungsverjährung

SWK 3/1999, R 008

Gebührenpflicht

SWK 3/1999, R 009

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 3/1999, R 009

VfGH: Eisenbahnenteignungsgesetz

SWK 3/1999, R 009

EuGH: Verbrauchsteuern

SWK 3/1999, R 010

EuGH: Vorsteuerabzug

SWK 3/1999, R 010

Steuer

Gegenverrechnung einer Teilwertabschreibung bei Veräußerung einer internationalen Schachtelbeteiligung

Kritische Analyse der Argumente eines Tiroler Berufungssenates

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Michael Lang, SWK 3/1999, S 041

Umwandlung freiwilliger Unterstützungszusagen an Pensionisten in rechtsverbindliche Leistungszusagen

SWK 3/1999, S 043

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 3/1999, S 043

Ausscheiden eines Begünstigten aus einer Privatstiftung gegen Einmalzahlung

SWK 3/1999, S 043

Miteigentum, Abgrenzung Betriebsvermögen ­ Privatvermögen

SWK 3/1999, S 044

Tausch von Waldflächen im Zuge einer Arrondierung

SWK 3/1999, S 044

Unentgeltliche Überlassung von Kraftfahrzeugen an selbständig tätige Vertreter

SWK 3/1999, S 044

Zur Zuzugsbegünstigung gemäß § 103 EStG

SWK 3/1999, S 045

Verordnung zu § 2 Abs. 2 EStG 1988 verfassungskonform

Das Erkenntnis des VfGH vom 2. Oktober 1998, B 553/98-7

Aufsatz von Mag. Andreas Stanek, SWK 3/1999, S 046

Steuerfreie Fahrtkostenersätze

Aufsatz von Mag. Johannes Unger, SWK 3/1999, S 047

Liebhaberei: Verlängerung der Optionsfrist und nun?

Wird die Finanz nicht mehr ernst genommen?

Aufsatz von Dr. Gerhard Kohler, SWK 3/1999, S 048

Nettomethode für Kleinunternehmer?

Ein Fall aus der Praxis

Aufsatz von Dr. Hans-Michael Slawitsch, SWK 3/1999, S 049

Änderung des Finanzstrafgesetzes im Rahmen des Abgabenänderungsgesetzes 1998

Erhöhung von Freiheitsstrafdrohungen, Erweiterung der Gewerbsmäßigkeitsregelung u. a.

Aufsatz von Dr. Otto Plückhahn, SWK 3/1999, S 050

Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung

SWK 3/1999, S 054

Tagesfragen

Hauptsache, die Statistik stimmt!

Aufsatz von Steuerinsider, SWK 3/1999, T 031

Wirtschaftstreuhänder international ­ nEUes aus Brüssel

Aufsatz von Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 3/1999, T 033

Steuertermine im Februar

SWK 3/1999, T 034

Wirtschaft

Zweifelsfragen bei der Steuerabgrenzung im Konzernabschluß

Darstellung am Beispiel echter Aufrechnungsdifferenzen aus der Schuldenkonsolidierung

Aufsatz von Mag. Alexander Holzer, SWK 3/1999, W 003

Irrtümer und Fehler in der Praxis der Unternehmensbewertung

Gerichtssachverständiger kann nur ein neutraler Gutachter sein

Aufsatz von Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Gerhard Seicht, SWK 3/1999, W 006