SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Einkommensteuer - Liebhaberei bei Containervermietung

SWK 1/1999, K 001

Einkommensteuer - Liebhaberei bei echter stiller Beteiligung

SWK 1/1999, K 001

Einkommensteuer - Kabarettist -Aufwendungen als Betriebsausgaben

SWK 1/1999, K 001

Einkommensteuer - Weihnachtsgeschenke keine Betriebsausgaben

SWK 1/1999, K 001

Einkommensteuer - Anteile an Komplementär-GmbH als Sonderbetriebsvermögen

SWK 1/1999, K 001

Einkommensteuer - Teilwertabschreibung von Beteiligungen

SWK 1/1999, K 001

Einkommensteuer - Pensionsrückstellung an Geschäftsführer

SWK 1/1999, K 002

Einkommensteuer - Kfz-Kosten als Werbungskosten

SWK 1/1999, K 002

Einkommensteuer - Zufluß von Einnahmen

SWK 1/1999, K 002

Einkommensteuer - Abbruchkosten als letzter Akt einer Vermietung

SWK 1/1999, K 002

Einkommensteuer - Verlustausgleichsverbot verfassungswidrig

SWK 1/1999, K 002

Einkommensteuer - Keine Enteignung nur bei behördlicher Anordnung

SWK 1/1999, K 002

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Offenlegung

SWK 1/1999, R 001

Verfahren: Aussetzungszinsen

SWK 1/1999, R 001

Bodenschatz: IFB?

SWK 1/1999, R 001

Jubiläumsgeldrückstellung

SWK 1/1999, R 001

AgB: Berufsausbildung Kind

SWK 1/1999, R 001

Jahresausgleich

SWK 1/1999, R 001

Abrechnung durch Gutschrift

SWK 1/1999, R 001

Schenkung: Voraussetzung

SWK 1/1999, R 002

Wertpapiere: An- und Verkauf

SWK 1/1999, R 002

KommSt: Wiederaufnahme

SWK 1/1999, R 002

AgB: Zwangsläufigkeit

SWK 1/1999, R 002

Löschung von Abgabenschuldigkeiten

SWK 1/1999, R 002

AgB: Ausbildung Kind

SWK 1/1999, R 002

Geschäftsführer: Haftung

SWK 1/1999, R 002

Strafverfahren: Einleitung

SWK 1/1999, R 002

Steuer

Die Reform der Familienbesteuerung

Aus Budgetgründen erfolgt die Umsetzung der Reformin zwei Etappen

Aufsatz von Mag. Dr. Gerhard Petschnigg, SWK 1/1999, S 001

Schätzgutachten als Werbungskosten?

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser, SWK 1/1999, S 002

Die Lohnverrechnung 1999

Kurzfassung der wichtigsten Bestimmungen und Neuerungen für 1999

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Eduard Müller, SWK 1/1999, S 003

Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln

SWK 1/1999, S 020

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 1/1999, S 020

Abgrenzung von Stiftungszuwendungen i. S. d. § 27 Abs. 1 Z 7 EStG gegenüber Leistungsvergütungen

SWK 1/1999, S 020

Erbfall und § 30 EStG

SWK 1/1999, S 021

Beteiligungsveräußerung nach Teilwertabschreibung vor 1989

Aufsatz von FlD für Tirol, SWK 1/1999, S 021

Tagesfragen

Risikoanalyse als Potenzmittel zur Steigerung des Umsatzsteueraufkommens?

Heiligt der Zweck die Mittel?

Aufsatz von Steuerinsider, SWK 1/1999, T 001

Steuertermine im Jänner

SWK 1/1999, T 003

AbgÄG: Änderungen im Finanzausschuß

Kurzinformation zu den Änderungen

SWK 1/1999, T 003

Der Euro-Einführungserlaß des BMF

Formelle und materielle abgabenrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Euro-Einführung

SWK 1/1999, T 004

Zuständigkeit des EuGH zur Auslegung des DBA Österreich-Deutschland geplant

SWK 1/1999, T 020

Wirtschaft

Aktuelle Rechtslage im Vergaberecht

Umsetzung der EG-Vergaberichtlinien sollten dem Bundesgesetzgeber übertragen werden

Aufsatz von MMag. Dr. Bernt Elsner, SWK 1/1999, W 001

Konsequenzen aus einer unterlassenen Abschlußprüfung

Aufsatz von MMag. Dr. Klaus Hilber, SWK 1/1999, W 002