iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Familienleistungen, Kindesunterhalt und Unionsrecht

Aufsatz von Matthias Neumayr, iFamZ 4/2018, 177

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Berücksichtigung intersexueller Menschen im Personenstandsrecht („drittes Geschlecht“); verfassungskonforme Interpretation durch VfGH

iFamZ 2018/110

iFamZ 4/2018, 180

Der Begriff „Ehegatte“ umfasst auch Ehegatten gleichen Geschlechts

iFamZ 2018/111

iFamZ 4/2018, 184

Bestimmung zum vermuteten Widerruf einer letztwilligen Verfügung durch Verlust der Angehörigenstellung verfassungskonform

iFamZ 2018/112

iFamZ 4/2018, 184

Kindschaftsrecht

Umfassende Reformen der steuerlichen Familienförderung

Der neue „Familienbonus Plus“ und die umstrittene Indexierung familienbezogener Steuererleichterungen bei Kindern im Ausland

Aufsatz von Peter Bräumann, iFamZ 4/2018, 186

Der steuerliche Familienbonus Plus in der Unterhaltsbemessung

Auswirkungen auf Unterhaltsbemessungsgrundlage und Anrechnung von Transferleistungen

Aufsatz von Hermann Peyerl, iFamZ 4/2018, 193

Einige Auswirkungen des Familienbonus Plus auf die Bemessung des Kindesunterhalts

Erhöhung der Unterhaltsbemessungsgrundlage durch Verringerung der Steuerlast

Aufsatz von Franz Neuhauser, iFamZ 4/2018, 196

Dürfen die Behörden die Indexierung der Familienleistungen anwenden?

Unionsrechtlicher Anwendungsvorrang und Vorlagerecht bzw Vorlagepflicht

Aufsatz von Franz Marhold und Christoph Paul Ludvik, iFamZ 4/2018, 199

Buchtipp (I)

Der Pflege-Ratgeber

iFamZ 4/2018, 214

Buchtipp (II)

Ratgeber für Alleinerziehende

iFamZ 4/2018, 214

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Unterhaltsbemessungsgrundlage eines Selbständigen

iFamZ 2018/113

iFamZ 4/2018, 204

Abfertigung neu

iFamZ 2018/114

iFamZ 4/2018, 204

Zumutbarkeit des Auspendelns zur Arbeit bei Kinderbetreuung

iFamZ 2018/115

iFamZ 4/2018, 205

Belastungskontrollrechnung

iFamZ 2018/116

iFamZ 4/2018, 206

Kind in Österreich, Vater in Rumänien

iFamZ 2018/117

iFamZ 4/2018, 206

Auskunftspflicht auch nach Legalzession

iFamZ 2018/118

iFamZ 4/2018, 207

Anrechnung des Eigeneinkommens des Kindes auf den Haftvorschuss

iFamZ 2018/119

iFamZ 4/2018, 207

Weitergewährung an Vorschüsse an Flüchtlinge aus Tschetschenien

iFamZ 2018/120

iFamZ 4/2018, 207

Rückwirkende Vorschusserhöhung

iFamZ 2018/121

iFamZ 4/2018, 208

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Keine Parteistellung der Mutter bei pflegschaftsgerichtlicher Genehmigung einer beabsichtigten Klagsführung des Kindes

iFamZ 2018/122

iFamZ 4/2018, 208

Kontaktrechtstitel tritt mit Volljährigkeit außer Kraft

iFamZ 2018/123

iFamZ 4/2018, 208

Obsorgeübertragung auf Großmutter oder Großvater: insb stabile Strukturen und konstantes Umfeld maßgeblich für Kindeswohl

iFamZ 2018/124

iFamZ 4/2018, 209

„Bedenken der Mutter“ nicht ausreichend für Zweifel an Sachverständigengutachten

iFamZ 2018/125

iFamZ 4/2018, 209

Sicherungsmaßnahmen: Ausreiseverbot und Abnahme des Passes

iFamZ 2018/126

iFamZ 4/2018, 209

Gefährdung des Kindes durch Verweigerung psychotherapeutischer Maßnahmen – kein Behandlungsauftrag an die Eltern ohne Einwilligung des einsichts- und urteilsfähigen Kindes

iFamZ 2018/127

iFamZ 4/2018, 210

Gefährdung des Kindes bei Übertragung der Obsorge auf den KJHT – längerer Beobachtungszeitraum vor endgültiger Entscheidung

iFamZ 2018/128

iFamZ 4/2018, 211

Gefährdung des Kindes bei Übertragung der Obsorge auf den KJHT – eingeschränkte Beweisaufnahme aufgrund der Verweigerungshaltung der Eltern

iFamZ 2018/129

iFamZ 4/2018, 211

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Wohnungs(gebrauchs)recht unter Familienangehörigen

iFamZ 2018/130

iFamZ 4/2018, 211

Sicherungsantrag des KJHT

iFamZ 2018/131

iFamZ 4/2018, 211

Harsche ehrenbeleidigende Kritik an Diplomrechtspfleger

iFamZ 2018/132

iFamZ 4/2018, 212

Keine Feststellung des Todeszeitpunkts des Vaters durch das Gericht

iFamZ 2018/133

iFamZ 4/2018, 213

Weitergewährung der Waisenpension während Ausbildung

iFamZ 2018/134

iFamZ 4/2018, 214

Kinderbetreuungsgeld: Gemeinsame Hauptwohnsitzmeldung

iFamZ 2018/135

iFamZ 4/2018, 214

Kinderbetreuungsgeld als Ersatz des Erwerbseinkommens

iFamZ 2018/136

iFamZ 4/2018, 214

Erwachsenenschutzrecht

Das Konsenspapier „Erwachsenenschutzrecht für Heime und andere Betreuungseinrichtungen“

Handlungsleitfaden für die Praxis

Aufsatz von Ilse Koza, iFamZ 4/2018, 215

Konsenspapier „Erwachsenenschutzrecht für Gesundheitsberufe“ (Stand: 4. 5. 2018)

iFamZ 4/2018, 216

Der verflixte § 1008 ABGB und die Vorsorgevollmacht

Abgabe einer unbedingten Erbantrittserklärung als Vorsorgebevollmächtigter

Aufsatz von Mario Billeth, iFamZ 4/2018, 226

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Materielle Rechtkraft des Sachwalterbestellungsbeschlusses

iFamZ 2018/137

iFamZ 4/2018, 233

Rechtsmittel des Sachwalters namens des Betroffenen gegen den stattgebenden Beschluss über den vom Sachwalter gestellten Antrag auf pflegschaftsgerichtliche Genehmigung

iFamZ 2018/138

iFamZ 4/2018, 233

Haftung des Sachwalters

iFamZ 2018/139

iFamZ 4/2018, 234

Akteneinsicht des erbantrittserklärten Erben

iFamZ 2018/140

iFamZ 4/2018, 236

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Verbesserter Rechtsschutz im HeimAufG

HeimAufG-Novelle beendet rechtliche Ungleichbehandlung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen

Aufsatz von Susanne Jaquemar, Stefanie Breinlinger und Daniela Ursprung, iFamZ 4/2018, 237

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Neuerungsverbot bei Rekurs des Abteilungsleiters

iFamZ 2018/141

iFamZ 4/2018, 240

Rekursanmeldung durch Vertretung des Abteilungsleiters

iFamZ 2018/142

iFamZ 4/2018, 240

Einmalmedikation iZm mechanischen Freiheitsbeschränkungen bei „Verlegungsstress“; Beweislast bezüglich Ultima Ratio bei der Einrichtung

iFamZ 2018/143

iFamZ 4/2018, 240

Nichtigkeit mangels Beiziehung der gesetzlichen Vertreterin zur Erstanhörung; Freiheitsbeschränkung durch medikamentöse und mechanische Maßnahmen

iFamZ 2018/144

iFamZ 4/2018, 241

Keine Rekurslegitimation der Tochter gegen unzulässige Freiheitsbeschränkung

iFamZ 2018/145

iFamZ 4/2018, 242

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Schenkung eines mit von Todes wegen erworbenen Mitteln angeschafften Vermögenswerts an den Ehegatten zum alleinigen Gebrauch

iFamZ 2018/146

iFamZ 4/2018, 243

Wohnungserhaltungsanspruch des Ehegatten vs Besuche durch die neue Lebensgefährtin des anderen Ehegatten

iFamZ 2018/147

iFamZ 4/2018, 243

Nachehelicher Ehegattenunterhalt nach Verschuldensscheidung – Anspannungsgrundsatz

iFamZ 2018/148

iFamZ 4/2018, 244

Nacheheliche Aufteilung von Mitteln, die von Verwandten eines Ehegatten stammen

iFamZ 2018/149

iFamZ 4/2018, 246

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Die Manuduktionspflicht des Gerichtskommissärs

Aufsatz von Dr. M., iFamZ 4/2018, 247

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Rechtsmittelbefugnis gegen die Auswahl des Verlassenschaftskurators

iFamZ 2018/150

iFamZ 4/2018, 250

Akteneinsicht des Hinzurechnungsberechtigten

iFamZ 2018/151

iFamZ 4/2018, 251

Internationale Aspekte

Neues aus Den Haag

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2018, 253

Buchrezension

Aufsatz von Tobias Widhalm, iFamZ 4/2018, 255

Save the Date: iFamZ-Tag 2018 am 13. 11. 2018!

Digitalisierung im Familienrecht

iFamZ 4/2018, 255

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Keine erhebliche Gefährdung durch die allgemeine Situation in der Türkei seit dem Putschversuch

iFamZ 2018/152

iFamZ 4/2018, 253

Vorabentscheidungsverfahren in der Rs Valcheva

iFamZ 2018/153

iFamZ 4/2018, 254

Auslegung des Anwendungsbereichs von Art 4 Abs 2 HUP

iFamZ 2018/154

iFamZ 4/2018, 254