iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Schluss mit Putz und Equipage

Die Erbrechtsreform und andere erbrechtliche Fragen

Aufsatz von Wilhelm Tschugguel, iFamZ 1/2008, 1

Kindschaftsrecht

Der Pflegebefohlene und sein Liegenschaftsvermögen(II)

Voraussetzungen der gerichtlichen Genehmigung der Veräußerung

Aufsatz von Reinhard Huter, iFamZ 1/2008, 4

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Einschlagen eines zweiten Bildungswegs durch Besuch einer HTL

iFamZ 1/08

iFamZ 1/2008, 9

Einschlagen eines zweiten Bildungswegs durch Besuch einer HAK

iFamZ 2/08

iFamZ 1/2008, 9

Abzugsfähigkeit von Raten für einen im Zusammenhang mit der Aufteilung nach Scheidung aufgenommenen Wohnungskredit

iFamZ 3/08

iFamZ 1/2008, 9

Beweislast für niedrigeren „Mischunterhalt“ bei Auslandswohnsitz des Kindes

iFamZ 4/08

iFamZ 1/2008, 9

Pflegschaftsgerichtliche Genehmigung einer überaus hohen Kindesunterhaltsvereinbarung

iFamZ 5/08

iFamZ 1/2008, 9

Vorrang ausländischer Leistungen vordem Export österreichischer Unterhaltsvorschüsse

iFamZ 6/08

iFamZ 1/2008, 10

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Materielle Ausschlussfrist des § 164 Abs 2 ABGB und Zeitpunkt der Wirksamkeit eines Anerkenntnisses

iFamZ 7/08

iFamZ 1/2008, 10

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Kostenersatz im Unterhaltsverfahren ab Volljährigkeit; kein Zwischenstreit bei Aufhebung

iFamZ 8/08

iFamZ 1/2008, 10

Kein rechtliches Gehör vor Exekutionsmaßnahmen

iFamZ 9/08

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 1/2008, 11

Parteistellung der das Kind betreuenden Mutter im Besuchsrechtsverfahren

iFamZ 10/08

iFamZ 1/2008, 11

Beschwer als Zulässigkeitsvoraussetzung eines Rechtsmittels auch im Verfahren außer Streitsachen

iFamZ 32/08

iFamZ 1/2008, 58

SACHWALTERRECHT INKL HEIMVERTRAGS-, PATIENTEN- UND ALTENRECHT

Pflegegeld, Bankkonto und gesetzliche Angehörigenvertretung

Einige Gedanken zur ratio legis des § 284e Abs 2 Satz 3 ABGB

Aufsatz von Martin Schauer, iFamZ 1/2008, 13

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Vor der Sachwalterbestellung wirksam erteilte Vollmachten bleiben gültig

iFamZ 11/08

iFamZ 1/2008, 15

Keine Parteistellung des Vertragspartners des Pflegebefohlenen im Genehmigungsverfahren

iFamZ 12/08

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 1/2008, 16

Gewährung von Akteneinsicht an Sachwalter nach Tod des Betroffenen

iFamZ 13/08

iFamZ 1/2008, 16

Versagung der Eintragungsbewilligung durch das Grundbuchsgericht

iFamZ 14/08

iFamZ 1/2008, 17

UNTERBRINGUNGS-/HEIMAUFENTHALTSGESETZ

Verbindliche Patientenverfügungen und die Behandlung untergebrachter Personen

Korrekte Folgenabschätzung entscheidend

Aufsatz von Arno Engel, iFamZ 1/2008, 18

RECHTSPRECHUNG HeimAufG/UbG

Honorierung ärztlicher Anordnungen gem § 5 HeimAufG

iFamZ 15 /08

Aufsatz von Christian Kopetzki, iFamZ 1/2008, 23

Verhältnismäßigkeit von Beschränkungen

iFamZ 16/08

Aufsatz von Christian Kopetzki, iFamZ 1/2008, 25

Gerichtliche Überprüfung und Grenzen der Rechtskraft; „res iudicata“; keine Vollstreckung von feststellenden Entscheidungen; Verfahrenskosten

iFamZ 17/08

iFamZ 1/2008, 25

Abgrenzung der Anwendungsbereiche UbG/HeimAufG in Klinik für Geriatrie/Station für Psychogeriatrie; Begriff der „psychiatrischen Abteilung“

iFamZ 18/08

iFamZ 1/2008, 26

Zur Reform der Pflichtteilsdeckung

Problematik des § 774 ABGB und Leitlinien für eine zukünftige Gestaltung

Aufsatz von Peter Giller, iFamZ 1/2008, 36

Privatstiftung und Schenkungsanrechnung

Bemerkungen zu OGH 5. 6. 2007, 10 Ob 45/07a

Aufsatz von Felicitas Parapatits und Paul Schörghofer, iFamZ 1/2008, 42

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. T.

Ein besonderer Fall „gemischter“ Erbfolge

Aufsatz von Dr. T., iFamZ 1/2008, 48

Unterhalt bei aufrechter Ehe

Die Berücksichtigung von Einkünften des unterhaltsberechtigten Ehegatten

Aufsatz von Elke Buchwalder, iFamZ 1/2008, 27

Verlängerung einer einstweiligen Verfügung nach Ablauf der Verfügungsfrist ist unzulässig

iFamZ 19/08

iFamZ 1/2008, 31

Die Voraussetzungen und Wirkungen einer einstweiligen Verfügung richten sich als Verfahrensfragen nach der lex fori

iFamZ 20/08

iFamZ 1/2008, 31

Keine Bindung an die Scheidungsfolgenvereinbarung gem § 55a EheG bei Zurückziehung des Scheidungsantrags

iFamZ 21/08

iFamZ 1/2008, 31

Fortgesetzter Ehebruch führt zur Verwirkung des Unterhaltsanspruchs

iFamZ 22/08

iFamZ 1/2008, 32

Zuständigkeit des Erstgerichts für den Abänderungsantrag

iFamZ 23/08

iFamZ 1/2008, 32

Schwerpunkt Erbrechtsreform - legistische Perspektiven und Ziele

SC Hon.-Prof. Dr. Gerhard Hopf im Gespräch

Aufsatz von Gerhard Hopf, iFamZ 1/2008, 33

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Strenger Maßstab bei Beurteilung der Durchsetzung des Erbrechts im Ausland

iFamZ 24/08

Aufsatz von Wilhem Tschugguel, iFamZ 1/2008, 49

Aufnahme von Passiva in das Inventar

iFamZ 25/08

Aufsatz von Wilhem Tschugguel, iFamZ 1/2008, 49

Bestellung eines Verlassenschaftskurators - Ermessensspielraum

iFamZ 26/08

Aufsatz von Wilhem Tschugguel, iFamZ 1/2008, 50

Antrag der Pflichtteilsberechtigten, Konten des Erblassers rückwirkend vom Todestag zu öffnen, ist zulässig

iFamZ 27/08

iFamZ 1/2008, 50

Widersprechende Erbantrittserklärungen führen zwingend zum Verfahren nach den §§ 161 ff AußStrG

iFamZ 28/08

iFamZ 1/2008, 51

Ehescheidung und Erbrecht

iFamZ 29/08

Aufsatz von Wilhem Tschugguel, iFamZ 1/2008, 52

Unbedingte Erbantrittserklärung – Liegenschaftsverkauf - Schätzung?

iFamZ 30/08

iFamZ 1/2008, 53

INTERNATIONALE ASPEKTE

Internationales Seminar zur Kindesentführung in Prag am 16. und 17. 10. 2007

Ergebnisse und Empfehlungen

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 1/2008, 55

Habemus Conventionem Protocollumque!

Unterhaltsübereinkommen und -protokoll in Den Haag gezeichnet

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 1/2008, 56

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

„Mischunterhalt“, wenn der Unterhaltsberechtigte im Ausland lebt

i FamZ 31/08

iFamZ 1/2008, 58

INTERDISZIPLINÄRER AUSTAUSCH

Die „Patchworkfamilie“

Merkmale, Chancen und Gefahren aus pädagogischer Sicht

Aufsatz von Barbara Neudecker, iFamZ 1/2008, 59

Aktuelles

KURZINFOS

Unterhaltsvorschussrichtsätze

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 1/2008, 62

LOKALAUGENSCHEIN

Hinweise auf einschlägige Veranstaltungen

iFamZ 1/2008, 62

LESENSWERT

iFamZ 1/2008, 63