SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei und Fremdmittel

SWK 9/2003, 1

Verbilligte Vermietung an Angehörige

SWK 9/2003, 1

Rückstellung für drohende Verluste

SWK 9/2003, 1

Wirtschaftliches Eigentum bei Ehegatten

SWK 9/2003, 2

Wohnung als Betriebsvermögen

SWK 9/2003, 2

Fremdvergleich

SWK 9/2003, 2

Gewerbliche Vermietung

SWK 9/2003, 2

Grundstückshandel nicht bei Notlage

SWK 9/2003, 3

Gewinntantiemen und Angemessenheit

SWK 9/2003, 3

Pensionsrückstellung bei neuer Gesellschaft

SWK 9/2003, 3

Pensionsrückstellung und Rückdeckung

SWK 9/2003, 3

Veranlagung in griechischen Staatanleihen

SWK 9/2003, 3

Nichtanerkennung einer Briefkastenholding

SWK 9/2003, 4

Zustellung an Gesellschaft

SWK 9/2003, 4

Bescheidaufhebung

SWK 9/2003, 4

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Haftungsbescheid: Zustellung

SWK 9/2003, 23

Unternehmensverkauf: Haftung

SWK 9/2003, 23

Haftung: Voraussetzung

SWK 9/2003, 23

Abgabenschuld: Einhebung

SWK 9/2003, 23

Werbungskosten: Familienheimfahrten

SWK 9/2003, 23

Gesellschafter/Geschäftsführer: DB

SWK 9/2003, 24

Verfahren: Unbilligkeit

SWK 9/2003, 24

Getränkesteuer Wien

SWK 9/2003, 24

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 9/2003, 24

GrESt: Fruchtgenuss

SWK 9/2003, 24

Gerichtsgebühren

SWK 9/2003, 24

Gesellschaftsteuer

SWK 9/2003, 24

Stempelgebühren

SWK 9/2003, 24

Gebühren

SWK 9/2003, 24

GrESt: Bemessung

SWK 9/2003, 24

Rechtsgebühren

SWK 9/2003, 25

Gebühren: Rückzahlung

SWK 9/2003, 25

Unterbrechungshandlungen

SWK 9/2003, 25

Bescheid: Begründung

SWK 9/2003, 25

EuGH: Gebäudeüberlassung

SWK 9/2003, 25

EuGH: Flughafenabgaben

SWK 9/2003, 26

Mehrwertsteuer: Kraftstofflieferungen bei Leasingfahrzeugen erfolgen an Leasingnehmer

SWK 9/2003, 26

Tagesfragen

Erstmals keine DB/DZ-Pflicht für GmbH-Geschäftsführer

Ausjudiziertes Modell liegt vor

Aufsatz von Johannes Schwarz, Harald Huber, Georg Prchlik und Ulrike Emesz, SWK 9/2003, 29

Keine Lohnsteuer für Zuschläge bei Sonntagsarbeit

SWK 9/2003, 30

Regierungsprogramm im Internet

SWK 9/2003, 30

Begünstigter Empfängerkreis für Zuwendungen

SWK 9/2003, 30

Telefonnummern des UFS

SWK 9/2003, 30

Steuer

Änderungen bei der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge gemäß §§ 108 g ff. EStG

Prämienbegünstigte Rentenverträge dürfen nun auch zu Gunsten von Lebenspartnern abgeschlossen werden

Aufsatz von Sabine Urnik und Andreas Payerer, SWK 9/2003, 287

Mitteilungspflicht gemäß § 109 a EStG 1988 für Sportler, Trainer und Schiedsrichter

SWK 9/2003, 292

Vemögensidentität als Voraussetzung für einen Mehrfachzug i. S. d. § 39 UmgrStG

SWK 9/2003, 293

Änderungen bei der Bilanzierung von Abfertigungsansprüchen

Szenarien für die Darstellung der „alten" Abfertigungsansprüche beim § 5-Gewinnermittler

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 9/2003, 294

Antrag auf Wiederaufnahme

SWK 9/2003, 302

Ist die Verpachtung von Fischereirechten umsatzsteuerpflichtig?

Fischereirechte sind grundstücksgleiche Rechte

Aufsatz von Christian Mayer und Anita Himmelsberger, SWK 9/2003, 303

Liste der vorsteuerabzugsberechtigten Kleinlastkraftwagen, Kastenwagen, Pritschenwagen und Kleinbusse

SWK 9/2003, 303

Auskünfte über Umsatzsteuer-Identifikationsnummern

Finanzämter sind hiezu nach dem Auskunftspflichtgesetz verpflichtet

Aufsatz von Christoph Ritz, SWK 9/2003, 304

Die einheitliche Entscheidung im Berufungsverfahren

Im Mehrparteienverfahren muss die Berufungserledigung einheitlich erfolgen

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 9/2003, 309

Amtsbeschwerde: Differenzierte Übergangsbestimmungen im UFSG

Aufsatz von Gerhard Kofler, SWK 9/2003, 312