SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Mietgebäude mit Eigennutzung

SWK 16/2003, 7

Liebhaberei bei Psychotherapeutin und Malerin

SWK 16/2003, 7

KFZ-Kosten bei Vertreter

SWK 16/2003, 7

Sommerfest bei Sanatorium

SWK 16/2003, 7

Absetzung für Abnutzung bei Autobus

SWK 16/2003, 8

Privatnutzung von Firmen-KFZ

SWK 16/2003, 8

Doppelwohnsitz nicht bei Entfernung von 83 km

SWK 16/2003, 8

Scheinenteignung führt zu Spekulationsobjekt

SWK 16/2003, 8

Selbst hergestelltes Gebäude

SWK 16/2003, 8

Veräußerung von Beteiligungen

SWK 16/2003, 8

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 16/2003, 47

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 16/2003, 47

Beendigung von Personenvereinigungen

SWK 16/2003, 47

Liebhaberei: Forstwirtschaft

SWK 16/2003, 47

Vertreterbestellung

SWK 16/2003, 47

Bescheid: Aufhebung

SWK 16/2003, 48

Rückstellung für drohende Verluste

SWK 16/2003, 48

Finanzstrafverfahren: Verschlimmerungsverbot

SWK 16/2003, 48

EuGH: Persönliche Steuerbegünstigungen

SWK 16/2003, 48

Wirtschaft

Basel II und Leasing

Umstellung auf Operating-Leasing-Verträge?

Aufsatz von Johann Pilz, SWK 16/2003, 75

Neues EuGH-Urteil zur vergleichenden Werbung

Eine neue europarechtliche Entscheidung gibt liberalere Maßstäbe für bestimmte Fragen hinsichtlich der Zulässigkeit einer vergleichenden Werbung vor

Aufsatz von Günther Feuchtinger, SWK 16/2003, 80

Tagesfragen

Rechtssache Seeling/FA Starnberg: EuGH bestätigt die Rechtsauffassung des Generalanwalts

Auswirkungen des Urteils auf Österreich

Aufsatz von Alois Pircher und Peter Pülzl, SWK 16/2003, 125

Steuertermine im Juni

SWK 16/2003, 126

Neuordnung der Finanzämter nach Wirtschaftsräumen ab 1. 1. 2004

SWK 16/2003, 126

Steuer

Events als Betriebsausgabe

Was bedeutet das vom VwGH geforderte professionelle Event-Marketing?

Aufsatz von Christiane Steinlechner, Gerhard Wührer und Josef Schlager, SWK 16/2003, 431

Rückgabe von Kunstgegenständen an ehemalige Opfer des Nationalsozialismus oder an deren Erben

Schenkungssteuerrechtliche und einkommensteuerrechtliche Beurteilung

SWK 16/2003, 440

Nicht nur Einzelunternehmer können befreite Umsätze als Privatlehrer erzielen!

Rechtsansicht des BMF in den UStR 2000 steht in Widerspruch zur EuGH-Rechtsprechung

Aufsatz von Rudolf Siart und Karl Temm, SWK 16/2003, 441

Verpflichtungen bei der Abgabe der elektronischen Umsatzsteuervoranmeldung

Zwingende Übermittlung der UVA über FINANZOnline?

Aufsatz von Axel Kutschera, SWK 16/2003, 442

Verlängerung der Berufungsfrist auf ein Jahr?

Eine Anmerkung zu § 299 BAO i. d. F. AbgRMRefG

Aufsatz von Tina Ehrke, SWK 16/2003, 447

Zuständigkeit für Einhebung

SWK 16/2003, 454