SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Abgabenverfahren: Beweiswürdigung

SWK 32/2008, 61

Abgabenhinterziehung

SWK 32/2008, 61

Spekulationstatbestand

SWK 32/2008, 61

Minderheitsbeteiligung

SWK 32/2008, 61

Einfuhrumsatzsteuer

SWK 32/2008, 61

Ortstaxe Salzburg

SWK 32/2008, 61

Hundeabgabe NÖ

SWK 32/2008, 62

Nichtselbständige Arbeit

SWK 32/2008, 62

Steuerbefreiung: Entwicklungshelfer

SWK 32/2008, 62

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 32/2008, 62

Vorsorgescheck

SWK 32/2008, 62

Verfahren: Schätzung

SWK 32/2008, 62

Vorsteuer: Abzug

SWK 32/2008, 62

EuGH: Reverse-Charge-Umsatz: Vorsteuerabzug

SWK 32/2008, 63

EuGH: MwSt: Rückerstattungsanspruch

SWK 32/2008, 63

Wirtschaft

Die Europäische Privatgesellschaft (Societas Privata Europaea): Stärken und Schwächen

Vergleich mit der österreichischen GmbH

Aufsatz von Christian Feltl, SWK 32/2008, 159

Fußballvereine auch in der Sozialversicherung im "Abseits"

SWK 32/2008, 163

Aktienrechts-Änderungsgesetz 2009 geht in Begutachtung

SWK 32/2008, 163

Finanzmarktaufsicht erlässt Leerverkaufverbotsverordnung

SWK 32/2008, 164

VAG-Novelle: Änderungen bei den Bewertungsvorschriften

SWK 32/2008, 164

Berufsrecht der Anwälte: Quota-litis-Verbot nicht verfassungswidrig

SWK 32/2008, 164

Tagesfragen

Einkommensteuersätze sinken weltweit, aber nicht in Österreich

In der EU Schwankungsbreite zwischen 59 % in Dänemark und 10 % in Bulgarien

SWK 32/2008, 191

Nationalrat verabschiedet Paket zur Konjunkturbelebung

SWK 32/2008, 192

2. Abgabenänderungsgesetz 2008 beschlossen

SWK 32/2008, 192

Unpfändbare Freibeträge ab 1. 11. 2008

SWK 32/2008, 192

Steuer

Wie soll sich die steuerliche F&E-Förderung in Österreich weiterentwickeln?

Status quo und Verbesserungsvorschläge

Aufsatz von Herwig Schneider, SWK 32/2008, 849

Rechtsstaatliches zum Arbeitszimmer

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 32/2008, 855

Besteuerung von ausschüttungsgleichen Erträgen bei Investmentfonds im Betriebsvermögen trotz Kursverlusten ist rechtswidrig

Bisher angefallene ausschüttungsgleiche Erträge müssen Deckung im Kurswert finden

Aufsatz von Jürgen Kessler, SWK 32/2008, 856

Begünstigte Auslandstätigkeit auch bei ausländischem Betrieb

SWK 32/2008, 858

Nochmals: Der Freibetrag für investierte Gewinne und Pauschalierungen

Anmerkungen zu Beiser, SWK-Heft 26/2008, S 692

Aufsatz von Martin Atzmüller, SWK 32/2008, 859

Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen von Unternehmens(ver)käufen

Wie Interessensgegensätze auf einen einheitlichen Nenner gebracht werden können

Aufsatz von Gerhard Pirklbauer, SWK 32/2008, 863

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind bei Event-Moderatorin keine Betriebsausgabe

SWK 32/2008, 866

Konterkariert eine Ausschlussfrist für die Ausübung des Vorsteuerabzuges den Neutralitätsgrundsatz des Mehrwertsteuersystems?

Eine Entscheidungsanmerkung

Aufsatz von Miriam Hofer, SWK 32/2008, 867

Unternehmereigenschaft wesentlich beteiligter Gesellschafter-Geschäftsführer - Option zur Behandlung als Nichtunternehmer

Aktuelle Information zum Begutachtungsentwurf des UStR-Wartungserlasses 2008

Aufsatz von Dietmar Aigner, SWK 32/2008, 871

Die Verjährung der Erbschaftssteuer bei Erwerben von Todes wegen

Der Beginn der Verjährung

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 32/2008, 875

EuGH zur Mehrwertsteuerbefreiung für Dienstleistungen an Sportvereine

SWK 32/2008, 876