SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 26/2008, 47

Firmenwert: Besteuerung

SWK 26/2008, 47

Verfahren: Beweisanträge

SWK 26/2008, 47

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 26/2008, 47

Einhebung: Unbilligkeit

SWK 26/2008, 47

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 26/2008, 47

Finanzstrafverfahren: Zustellungen

SWK 26/2008, 48

Stille Gesellschaft: Einlagen

SWK 26/2008, 48

PKW-Privatnutzung: Sachbezug

SWK 26/2008, 48

Familienbeihilfe: Rückzahlung

SWK 26/2008, 48

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 26/2008, 48

Tagesfragen

Steuersatz von 5 % auf Lebensmittel möglich

12%iger Steuersatz auf Wein ab Hof gilt nicht als zweiter ermäßigter Steuersatz i. S. d. MwStSyst-RL

Aufsatz von Caroline Kindl, SWK 26/2008, 167

KfzStG-Novelle 2008 in Begutachtung

SWK 26/2008, 168

Fernabsatz: Rücktrittsbelehrung per E-Mail ausreichend

SWK 26/2008, 168

Steuer

Zur Reichweite des Verkehrsabsetzbetrags und des Pendlerpauschales

Abgrenzung zur Familienheimfahrt

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 26/2008, 687

Anwendbarkeit des § 67 Abs. 8 EStG auf Verdienstentgangsentschädigung, die den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit zuzurechnen ist

SWK 26/2008, 689

Verkehrsflugzeugpiloten sind keine typischen Liebhaber

UFS zur Ausbildung zum Verkehrsflugzeugpiloten, Kunstflugpiloten und Fluglehrer

Aufsatz von Erich Schwaiger, SWK 26/2008, 690

UFS interpretiert Grenzgängerregelung und Montagebefreiung neu

SWK 26/2008, 691

Der Freibetrag für investierte Gewinne und Pauschalierungen

Die Kumulation eines Freibetrags für investierte Gewinne mit einer Pauschalierung von Betriebsausgaben

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 26/2008, 692

Zur internationalen Schachtelbeteiligung - anhaltende Ungleichbehandlung?

VwGH und BMF lassen Fragen offen

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 26/2008, 699

Checkliste für Umgründungen

Was Sie vor dem 30. 9. 2008 beachten sollten!

Aufsatz von Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 26/2008, 701

Rückerstattung der Gebühren in Angelegenheiten des Zivildienstgesetzes

SWK 26/2008, 703

Organisationshandbuch KIAB

SWK 26/2008, 703

Auskunfts- und Rechnungslegungsanspruch des Pfandbestellers/Bürgen

SWK 26/2008, 703

Die neue Meldepflicht für Schenkungen

Zweifelsfragen und Lösungsvorschläge

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 26/2008, 704

Zur steuerlichen Begünstigung des kombinierten Verkehrs Straße/Schiene

Ein Plädoyer für eine praxisgerechte Interpretation

Aufsatz von Thomas Gaigg, SWK 26/2008, 712

Zurücknahme einer Berufung

SWK 26/2008, 716

Keine Valorisierung der festen Gebührensätze ab dem 1. Juli 2008

Oder: "Glück ist die Abwesenheit von Schmerz"

Aufsatz von Richard Gaier, SWK 26/2008, 717

Beweislastverteilung im kontradiktorischen Rechtsmittelverfahren

SWK 26/2008, 718