SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Eigentumswohnungen

SWK 14/2008, 5

Konvertierung von Fremdwährungsdarlehen

SWK 14/2008, 5

Kautionserlag durch Rechtsanwalt

SWK 14/2008, 5

Teilwertabschreibung von Darlehensforderungen

SWK 14/2008, 5

Weitergabe von unterschlagenen Geldbeträgen

SWK 14/2008, 5

Prozesskosten bei Vermietung und Verpachtung

SWK 14/2008, 6

Hausbetreuer als Dienstnehmer

SWK 14/2008, 6

Hilfsarbeiter als Dienstnehmer

SWK 14/2008, 6

Alleinerzieherabsetzbetrag und Lebensgemeinschaft

SWK 14/2008, 6

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gebührenpflicht

SWK 14/2008, 29

Liebhaberei

SWK 14/2008, 29

Nicht abzugsfähige Aufwendungen

SWK 14/2008, 29

Verfahren: Schätzung

SWK 14/2008, 29

Gebäude: Nutzungsdauer

SWK 14/2008, 29

Finanzstrafverfahren: Verschlechterungsverbot

SWK 14/2008, 29

DBA-Liechtenstein

SWK 14/2008, 29

Zuwendungsfruchtgenuss

SWK 14/2008, 30

Wiederaufnahme: Gründe

SWK 14/2008, 30

Nicht abzugsfähige Aufwendungen

SWK 14/2008, 30

Vermietung/Verpachtung: Einkunftsquelle

SWK 14/2008, 30

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 14/2008, 30

Tagesfragen

Einheitswerte doch verfassungskonform?

Verfassungsgerichtshof bestätigt Einheitswert zum 1. 1. 1979

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 14/2008, 95

Steuertermine im Juni

SWK 14/2008, 97

Begutachtungsentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2008

SWK 14/2008, 98

Vorsteuerabzugsberechtigte Klein-LKW

SWK 14/2008, 98

Lockerung der Wochenend- und Feiertagsruhe während der EURO 2008

SWK 14/2008, 98

VfGH prüft Sachbezugs-Verordnungen

SWK 14/2008, 98

Wirtschaft

Die Haftung des gewerberechtlichen Geschäftsführers

Grundsatzfragen, Tabellen und Checklisten für die Praxis

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 14/2008, 97

Nochmals: Irrationale Unternehmenswerte wegen DCF-Methodik

Unberechtigte Kritik an den DCF-Verfahren

Aufsatz von Erich Pummerer, SWK 14/2008, 107

Kommission plant Änderung der Richtlinien über Abrechnungswirksamkeit und Finanzsicherheiten

SWK 14/2008, 111

Statische Methoden der Investitionsrechnung - Rentabilitätsrechnung

Alternativenvergleich, Differenzinvestition und methodische Grenzen

Aufsatz von Kurt Zischg, SWK 14/2008, 112

Österreichs Budgetdefizit 2007: 0,5 %

SWK 14/2008, 116

Steuer

Steuerliche Berücksichtigung von Unterhaltsleistungen

Alleinverdiener: höchste Einkommensteuerlast trotz Mehrfach-Unterhaltsbelastung

Aufsatz von Johann Seiringer und Bernhard Renner, SWK 14/2008, 439

Zur Körperschaftsteuerpflicht von Agrargemeinschaften

VwGH stellt auf das Vorliegen einer genehmigten Satzung ab

Aufsatz von Marie-Ann Mamut, SWK 14/2008, 444

§ 8 Abs. 1 KStG i. d. F. BBG 2007 verfassungswidrig?

Forderungsverzichte von Gesellschaftern seit 24. 5. 2007 steuerpflichtig

Aufsatz von Richard Schweisgut, SWK 14/2008, 448

Vermögenszurechnung bei liechtensteinschen Stiftungen

SWK 14/2008, 450

Weiterentwicklung des OECD-MA samt Kommentar

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 14/2008, 451

Änderung des Künstler-Sportler-Erlasses

SWK 14/2008, 452

Die Anwachsung nach § 142 UGB in der Grunderwerbsteuer

Differenzierung anhand des Kriteriums der Gegenleistung

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 14/2008, 453

Kleinunternehmer im Zeitpunkt der Rechnungsstellung

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 14/2008, 456

Ein Plädoyer für § 274 BAO bei USt-Vorauszahlungsbescheiden

Kritische Anmerkungen zu aktuellen UFS-Entscheidungen

Aufsatz von Wilhelm Gassner, SWK 14/2008, 457

Neue Probleme bei Feststellungsbescheiden

UFS zur Wirkung zusätzlicher Begründungen und des Formulars E 107 als Ergänzung automationsunterstützt ausgefertigter Feststellungsbescheide

Aufsatz von Erich Schwaiger, SWK 14/2008, 462