Suchen Kontrast Hilfe
StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
Tipold et al

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Kommentar

5. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4581-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tipold et al - StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

§ 120a Missbräuchliches Abfangen von Daten

Alexander Tipold

Schrifttum

Flörl, Das Recht am eigenen Bild aus strafrechtlicher Perspektive, ZIIR 2021, 168; Kudrna, Änderungen im materiellen Strafrecht durch das HiNBG, AnwBl 2021, 376; Salimi, Hass im Netz - Das HiNBG und die Probleme des Straf-, Strafprozess- und Strafanwendungsrechts, ÖJZ 2022, 16; Tipold, Hass im Netz und neue Geldwäscherei, JSt 2020, 445; Tipold, Hass im Netz und Anti Doping Recht - Regierungsvorlagen, JSt 2021, 5; Zöchbauer, Ausgewählte straf- und medienrechtliche Aspekte des Hass-im-Netz-Bekämpfungsgesetzes (HiNBG), FS Brandstetter (2022) 137.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Tatsubjekt
2
III.
Äußere Tatseite
3
A.
Nach Abs 1
4- 7
B.
Nach Abs 2
8
IV.
Innere Tatseite
9
V.
Strafe
VI.
Abgrenzung
11- 13
VII.
Verfolgungsvoraussetzung

I. Allgemeines

1

§ 120a wurde 2020 eingeführt. Ausgangspunkt war die strafrechtliche Erfassung des sog Upskirting (Thiele/Wagner, SbgK § 120a Rz 3). Die Bestimmung enthält zwei Deliktsfälle, in Abs 1 die Erstellung der unbefugten Bildaufnahme, in Abs 2 deren Weitergabe oder Veröffentlichung (näher Lewisch/Reindl-Krauskopf, WK2 § 120a Rz 1; Thiele/Wagner, SbgK § 120a Rz 2 ff).

II. Tatsubjekt

2

Subjekt kann jeder sein (Thiele/Wagner

Daten werden geladen...