Suchen Kontrast Hilfe
StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
Tipold et al

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Kommentar

5. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4581-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tipold et al - StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

§ 9 Rechtsirrtum

Stephanie Öner/Hannes Schütz

Schrifttum

Cernusca, Zur Unterscheidung von Tatbestands- und Verbotsirrtum bei Blankettstrafnormen, ÖJZ 2015, 737; Foregger, Allgemeine Bestimmungen (§§ 1 bis 17 RV), NStR I, 19; Harbich, Ausgewählte Themen aus dem Allgemeinen Teil des Finanz- und Justizstrafrechts, RZ 1979, 1, 25, 45; Hasberger/Semrau-Deutsch, Host-Provider als Richter? ecolex 2005, 197; Horak, Der Rechtsirrtum des Jugendlichen im Strafrecht, JBl 1963, 245; Juhász, Die strafrechtliche Schuldfähigkeit (2013); Kienapfel, Unrechtsbewußtsein und Verbotsirrtum, ÖJZ 1976, 113 sowie Probleme IV, 112; Koller, Ausgewählte Probleme des straflosen Versuchs, JSt 2019, 201; Mayer-Maly, Rechtskenntnis als Pflicht des Verkehrsteilnehmers? ZVR 1969, 253; Nowakowski, Probleme der Strafrechtsdogmatik, JBl 1971, 19 (30); Pallin, Lage und Zukunftsaussichten der österr Strafrechtsreform im Vergleich mit der deutschen Reform, ZStW 1972, 198 (201); Platzgummer, Die Allgemeinen Bestimmungen des Strafgesetzentwurfes im Lichte der neueren Strafrechtsdogmatik, JBl 1971, 236 (240 ff); Platzgummer, Vorsatz und Unrechtsbewußtsein, Probleme I, 35; Platzgummer, Probleme des Rechtsirrtums, Probleme XIII, 1; Rebisant, Irrtum und gro...

Daten werden geladen...