Suchen Kontrast Hilfe
StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
Tipold et al

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Kommentar

5. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4581-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tipold et al - StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

§ 7 Strafbarkeit vorsätzlichen und fahrlässigen Handelns

Stefan Huber

Schrifttum

Foregger, Allgemeine Bestimmungen (§§ 1 bis 17 RV), NStR I, 19; Kienapfel, Unrechtsbewußtsein und Verbotsirrtum, ÖJZ 1976, 113 sowie Probleme IV, 112; Platzgummer, Die Allgemeinen Bestimmungen des Strafgesetzentwurfes im Lichte der neueren Strafrechtsdogmatik, JBl 1971, 236; Platzgummer, Vorsatz und Unrechtsbewußtsein, Probleme I, 35; Platzgummer, Probleme des Rechtsirrtums, Probleme XIII, I; Schild, Die strafrechtliche Regelung des Irrtums, ÖJZ 1979, 173; Schmoller, Ist die versuchte Herbeiführung einer qualifizierenden Folge strafbar? JBl 1984, 654; E. Steininger, Der Irrtum über normative Tatbestandsmerkmale, JBl 1987, 205; Wegscheider, Der Vorsatz bei normativen Tatbestandsmerkmalen. Das Problem der „Parallelwertung in der Laiensphäre“, JBl 1974, 192; Zipf, Allgemeine Grundsätze des Strafgesetzbuches und die Rechtsprechung, GA 7. ÖJT 1979 (51 ff). S im Übrigen auch die Schrifttumshinweise bei den §§ 5, 6 und 9.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1- 4
II.
Bedeutungskenntnis
5- 9
III.
Tatbildirrtum
10- 19
IV.
Delikte mit einem weiteren subjektiven Unrechtselement
A.
Delikte mit überschießender Innentendenz
21- 25
B.
Delikte mit intensivierter...

Daten werden geladen...