Suchen Kontrast Hilfe
StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
Tipold et al

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Kommentar

5. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4581-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tipold et al - StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

§ 61 Zeitliche Geltung

Alexander Tipold

Schrifttum

Aichlreiter, Zur maßgeblichen Rechtslage, ZfV 1995, 152; Dannecker, Das intertemporale Strafrecht (1993); Durl, Ausgewählte Aspekte des Normatives Zeit im StGB, Ottenstein 2004, 55; Durl, Bemerkungen zum Rückwirkungsgebot im Strafrecht, ÖJZ 2005, 499; Durl, Zur Verjährung und zum Dogma der Unbeachtlichkeit von Zwischengesetzen im Strafrecht, RZ 2005, 242, 270; Durl, Geänderte Verjährungsanlaufhemmung und § 61 StGB, JBl 2010, 156; Durl, Keine Rückwirkung günstigeren Verjährungsrechts bei „rechtzeitiger“ Hemmung der Verjährung? JBl 2011, 91; Friedrich, Zum Legalitätsprinzip im StGB und seinem Niederschlag in der Rechtsprechung, ÖJZ 1980, 57 = 7. ÖJT 1979 II/2, 20; Hajszan, Die Verbotsgesetznovelle 2023: flankierende Änderungen, ÖJZ 2024, 342; Miklau, Der zeitliche und räumliche Geltungsbereich des österreichischen Strafrechts, ZnStR I, 111; Schick, Zeitgesetze, JBl 1969, 639; Schaunig/Capelare, Das Rückwirkungsgebot begünstigender Strafgesetze nach Art 7 EMRK im Verwaltungs-, Finanz- und Kriminalstrafrecht, JBl 2019, 82, 159; R. Seiler, Die zeitliche Geltung von Strafgesetzen, Platzgummer-FS (1995) 39.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätze
1- 7
II.
Günstigkeitsvergleich
8- 16
III.
Zwi...

Daten werden geladen...