Suchen Kontrast Hilfe
StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
Tipold et al

StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

Kommentar

5. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4581-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tipold et al - StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)

§ 2 Begehung durch Unterlassung

Martin Stricker

Schrifttum

Arzt, Zur Garantenstellung beim unechten Unterlassungsdelikt, JA 1980, 553, 647, 712; Baier, Unterlassungsstrafbarkeit trotz fehlender Handlungs- oder Schuldfähigkeit, Zugleich ein Beitrag zur Rechtsfigur der omissio libera in causa, GA 1999, 272; Bayer, Die betrugsspezifische Garantenstellung (2021); Bertel, Der Amtsmissbrauch durch Unterlassen, JBl 1970, 345; Bertel, Begehungs- oder Unterlassungsdelikt. Zu der Lehre von der actio libera in causa, JZ 1965, 53; Bloy, Anstiftung durch Unterlassen? JA 1987, 490; Birklbauer, Das Unterlassen lebensverlängernder Maßnahmen im Spannungsfeld zwischen medizinischer Indikation, Patientenwille und Mord, Neue Begriffe zur Vermeidung von Therapieeskalation, in FS Kopetzki (2019) 83; Brammsen, Die Entstehungsvoraussetzungen der Garantenpflichten (1986); Brammsen, Tun oder Unterlassen? Die Bestimmung der strafrechtlichen Verhaltensformen, GA 2002, 193; Braun/Kahl, Beitrag zum Betrug durch Unterlassen, ÖZW 2015, 170; Burgstaller, Omissive Offences and Penal Responsibility for Omissive Conduct in Austria, Revue Internationale de Droit Pénal 1984, 535; Durl, Die Pflicht zur Verhinderung von mit Strafe bedroht...

Daten werden geladen...