StGB | Strafgesetzbuch (Leukauf/Steininger)
5. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 28 Zusammentreffen strafbarer Handlungen
Schrifttum
Breycha, Strafenkumulierung bei Zusammentreffen alternativer Strafdrohungen, RZ 1993, 130; Burgstaller, Die Scheinkonkurrenz im Strafrecht, JBl 1978, 393; Dannecker, Fortgesetztes Delikt. Die Rechtsprechungsänderung zur fortgesetzten Handlung und ihre Konsequenz für Steuerstrafsachen, in: Leitner (Hrsg), Finanzstrafrecht 1996-2002 (2006) 15; Hochmayr, Das sukzessive Delikt - ein neuer Deliktstypus, ZStW 2010, 758; Hochmayr, Subsidiarität und Konsumtion (1997); Leitner, Das fortgesetzte Delikt im österreichischen Finanzstrafrecht, in: Leitner (Hrsg) Finanzstrafrecht 1996-2002 (2006) 39; Schmoller, Bedeutung und Grenzen des fortgesetzten Delikts (1988); Schmoller, Individualisierung der Tat und fortgesetztes Delikt, ÖJZ 1987, 323; Schmoller, Zur aktuellen Diskussion um das „fortgesetzte Delikt“, RZ 1989, 207; Schmoller, Zur Zukunft des „fortgesetzten Delikts“, in: Leitner (Hrsg), Finanzstrafrecht 1996-2002 (2006) 59; Schmollmüller, Die Konkurrenz von Verwaltungs- und Justizstrafrecht. Die Theorie vom Rechtsgutsangriff (2021); Venier, Der Fortsetzungszusammenhang im österreichischen Strafrecht (1989); Wegscheider, Die echte Konkurren...