ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
2. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 116 Sonstige Übergangsbestimmungen für Präventivdienste
Übersicht der Kommentierung
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | ||
II. | Arbeitsmedizinische Zentren - Bewilligungsbescheide, AMZ-VO | |
III. | ANSchG-Bescheide über Mindesteinsatzzeiten | |
IV. | Arbeitsschutzausschuss | |
V. | Unternehmermodell - Ausbildung |
I. Sicherheitsfachkräfte und sicherheitstechnische Zentren - SFK-VO, STZ-VO
1
Die Regelungen über die Fachkenntnisse für Sicherheitskräfte gemäß § 74 ASchG wurden aufgrund § 116 Abs 1 ASchG erst mit Inkrafttreten der Verordnung über die Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte (SFK-VO), BGBl II 1997/277, wirksam, somit zum . Zum Übergangsrecht für bereits tätige ANSchG-Sicherheitstechniker/innen siehe § 115 Abs 4 und 5 ASchG.
2
Auch die Regelungen über sicherheitstechnische Zentren nach § 75 ASchG sollten gemäß § 116 Abs 2 ASchG mit Inkrafttreten einer Durchführungsverordnung wirksam werden: Mit ist die Verordnung über sicherheitstechnische Zentren (STZ-VO), BGBl II 1998/450, in Kraft getreten. Zeitgleich wurde die ASchG-Novelle BGBl I 1999/12 wirksam, mit der ua die zunächst in § 75 der ASchG-Stammfassung vorgesehenen Feststellungsbescheide für sicherheitstechnische Zentren aufgehoben und durch ein Meldeverfahren (wie arbeitsmedizinische Zentren) ersetzt wurden. Gleichzeitig wurden die personellen Anforderung...