Novak/Lechner-Thomann
ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
Kommentar
2. Aufl. 2025
Print-ISBN: 978-3-7073-3907-9
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Novak/Lechner-Thomann - ASchG | ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
§ 69 Persönliche Schutzausrüstung
Übersicht der Kommentierung
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Persönliche Schutzausrüstungen - PSA am Arbeitsplatz | ||
A. | ASchG-Überleitung und PSA-Rechtsbereinigung durch die PSA-V | ||
B. | PSA-Ausrüstung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit | ||
C. | Inverkehrbringervorschriften und harmonisierte EU-Normen | ||
II. | PSA-Zurverfügungstellung durch die Arbeitgeber | ||
A. | Kostenfreie Zurverfügungstellung am Ort der Gefahr | ||
B. | Arbeitsplatzevaluierung - Gefahren, gegen die PSA schützen müssen (§ 4 und 2. Abschnitt PSA-V) | ||
C. | PSA zur alleinigen Benutzung | ||
III. | PSA-Einsatz, Prüfung, Instandhaltung, Lagerung und Kennzeichnung | ||
A. | PSA-Einsatz | ||
B. | Prüfung der PSA | ||
C. | Instandhaltung der PSA | ||
D. | Lagerung der PSA | ||
E. | Kennzeichnung der Gefahrenbereiche (PSA-Tragebereiche) | ||
IV. | PSA-Information und Unterweisung | ||
V. | Arbeitnehmerverpflichtung zur PSA-Benutzung | ||
VI. | |||
A. | PSA in ASchG-Durchführungsverordnungen | ||
B. | PSA im Verkehrsbereich (ASchG-Verordnungen Verkehr) | ||
C. | |||
D. | PSA im untertägigen Bergbau (Bergrecht) | ||
VII. | Sauerstoffselbstretter im untertägigen Bergbau |
I. Persönliche Schutzausrüstungen - PSA am Arbeitsplatz
1