Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 153 Unterschrift

Ulrich Torggler

1

§ 153 (vgl Art 139 AHGB) ist zwar relativ zwingende Verkehrsschutzregelung, aber bloße Ordnungsvorschrift (s auch Schopper/Trenker § 51 Rz 4 f): Auch bei (gerichtl) Zeichnung (schriftl Aktivvertretung) hängt die Vertretungswirkung (§ 1017 ABGB) nicht v der Einhaltung (grds unveränderte Firma + LiquZusatz, insb „i. L.“ + Unterschrift) ab (vgl Schopper/Trenker § 51 Rz 3), sondern allein v der (konkludenten) Offenlegung (vgl § 19 GmbHG; s § 886 ABGB). Befolgung stellt aber Offenlegung sicher und schützt vor Irrtumsanfechtung, CIC oder Haftung iVm § 1311 ABGB. Bei mündl Erklärungen kann entspr Aufklärung geboten sein, insb in Dauerschuldverhältnissen.

Daten werden geladen...