Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 441 Rechte und Pflichten des letzten Frachtführers

Alma Steger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Vor- und Nachmänner
3
III.
Pflichten des letzten Frachtführers
4
IV.
Legalzession
5

I. Allgemeines

1

§ 441 dient der zügigen Abwicklung eines wirtschaftl einheitl Transportvorgangs, an dem mehrere Frachtf bzw Spediteure beteiligt sind, indem der letzte Frachtf die Forderungen seiner Vormänner ggü dem (letzten) Empf geltend zu machen und die ihnen zustehende PfandR für sie auszuüben hat.

2

§ 441 ist auch im Bereich der Sonderfrachtrechte anwendbar.

II. Vor- und Nachmänner

3

Unter den Begriff des Vormanns fallen Haupt-, Unter-, Zwischen- und Teilfrachtf sowie der Spediteur. Den nachfolgenden Frachtf gleichgestellt sind Spediteure, die v Absender beauftragt wurden. § 441 ist aber nur bei solchen Frachtführerketten anwendbar, bei denen der jeweilige Nachmann des vorhergehenden Frachtf einschl des letzten Frachtf in der Rolle eines Empf ist und der vorhergehende Frachtf unmittelbarer Besitzer des Gutes geworden ist, andernfalls erreicht die Summe der Forderungen, die der letzte Frachtf bzw Spediteur geltend zu machen hat, ein Vielfaches der für die Gesamtstrecke vereinbarten Fracht.

III....

Daten werden geladen...