Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 32 Eintragung des Genehmigungsvorbehalts oder des Vertreters der Verlassenschaft

Klaus Jennewein

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Genehmigungsvorbehalt gem Abs 1
36
III.
Nachlassvertreter (Verlassenschaftsprovisorium) gem Abs 2
711
IV.
Unterschriftszeichnung gem Abs 3

I. Allgemeines

1

Mit dem ErwSchAG-Justiz wurde die Überschrift des § 32 an ErbRÄG 2015 und 2. ErwSchG sowie Abs 1 an das neue Erwachsenenschutzrecht angepasst. § 32 normiert die amtswegige Eintragung eines Genehmigungsvorbehalts nach § 242 Abs 2 ABGB (Abs 1) und des Verlassenschaftsprovisoriums (Abs 2).

2

Gilt nicht für Kdt, gewählte Vertreter (hier greift § 1018 ABGB), Prokuristen sowie für Organe v KapGes und Gen.

II. Genehmigungsvorbehalt gem Abs 1

3

Gem § 242 Abs 1 ABGB idF 2. ErwSchG wird die Handlungsfähigkeit einer vertretenen Person durch eine VorsorgeVm (§§ 260 ff ABGB nF) oder Erwachsenenvertretung (§§ 264 ff ABGB nF) nicht eingeschränkt, wohl aber durch einen Genehm...

Daten werden geladen...