Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 413 Spedition zu festen Spesen; Sammelladung

Lukas Bauer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Fixkostenspedition
A.
Bedingungen
1, 2
B.
Rechtliche Konsequenzen
36
II.
Sammelladungsspedition
A.
Bedingungen
7, 8
B.
Rechtliche Konsequenzen
9, 10

I. Fixkostenspedition

A. Bedingungen

1

Der Abschluss eines Speditionsvertrags ist Basisvoraussetzung für die Fixkostenspedition. Ein Speditionsvertrag ist als Fixkostenspeditionsvereinbarung anzusehen, wenn sich die Parteien auf einen fixen Betrag für die Beförderungskosten verständigen; dh, wenn abw v der Grundkonstellation des Speditionsvertrags das wirtschaftl Risiko der Höhe der Beförderungskosten ausnahmsweise v Spediteur und nicht v Versender getragen wird. Bei der Fixkostenspedition schließt der Spediteur den Beförderungsvertrag auf eigene Rechnung ab und ist dementspr dem Versender ggü auch nicht rechnungslegungspflichtig. Die gesonderte Vereinbarung etwaiger Vergütungen für Nebenleistungen wie etwa Versicherung, Lagerung etc ist für die Qualifikation als Fixkostenspedition unschädlich, wenn sie nur einen geringen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Die Fixkostenvereinbarung ist auch nur für eine bestimmte Teilstrecke einer Beförderung mögl. K...

Daten werden geladen...