Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 401 Deckungsgeschäft bei Selbsteintritt

Manfred Büchele

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Meistbegünstigung
16

I. Meistbegünstigung

1

§ 401 ergänzt die Preisbestimmung von § 400 Abs 2–5. Normiert wird die Meistbegünstigung des Kommittenten im Fall eines in eigenem Namen und auf eigene Rechnung und Gefahr des Kommissionärs geschlossenen oder zu schließenden Deckungsgeschäfts.

2

  • Schließt der Kommissionär vor Absendung der Ausführungsanzeige ein (noch) günstigeres Deckungsgeschäft als in § 400 Abs 2–5 vorgeschrieben (§ 401 Abs 2 nimmt Bezug auf den Markt bzw die Börse) oder

  • hätte der Kommissionär bei Anwendung pflichtgemäßer Sorgfalt einen günstigeren Preis erzielen können (§ 401 Abs 1 verlangt keinen marktlichen oder börslichen Bezug),

muss er dem Kommittenten den besseren Preis berechnen.

3

Der „günstigere“ oder „bessere“ Preis erfasst nicht nur dessen Höhe, sondern auch andere Konditionen des (Deckungs-)Geschäfts.

4

Der Kommittent ist beweispflichtig, dass dem Kommissionär die Vornahme eines günstigeren Ausführungsgeschäfts mögl gewesen wäre.

5

§ 401 konkretisiert die Interessenwahrungspflicht des Kommissionärs, ohne dass dieser einer über § 400 Abs 2 S 1 hinausreichenden Rechenschaftspflicht nachkommen müsste. Den Inhalt des Deckungsg...

Daten werden geladen...