Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 47 Nötigung eines Vorgesetzten

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Äußere Tatseite
A.
Tatsubjekt
2, 3
B.
Tatobjekt
46
C.
Tathandlung
712
III.
Innere Tatseite
IV.
Straflosigkeitsgrund (Abs 2)
1418
V.
Strafe
19, 20
VI.
Abgrenzung bzw Konkurrenzen
2124
VII.
Inländische Gerichtsbarkeit

I. Allgemeines

1

§ 47 ist eine Sonderfall der Nötigung, die auch eine historisch gewollte Ähnlichkeit mit § 269 StGB aufweist (ErläutRV 487 BlgNR 15. GP 33), was sich auch an Abs 2 deutlich zeigt.

II. Äußere Tatseite

A. Tatsubjekt

2

Subjekt der Tat kann nur ein Besatzungsmitglied sein. § 47 ist daher ein unrechtsrelevantes Sonderdelikt. Eine Beteiligung nach § 14 Abs 1 StGB ist aber problemlos möglich.

3

Besatzungsmitglied ist jede Person, die auf einer Reise im Betrieb oder bei der Wartung eines Schiffes tatsächlich an Bord beschäftigt und in der Besatzungsliste aufgeführt ist (so Anl 1 des Übereinkommens zur Erleichterung des Internationalen Seeverkehrs, BGBl 1975/592 idF BGBl 1990/165). Auf einen Fehler in der Besatzungsliste wird es dabei aus strafrechtlicher Sicht nicht ankommen, so dass dieser Defintionsteil ohne Bedeutung für d...

Daten werden geladen...