Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 82

Martin Stricker

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Äußere Tatseite
A.
Tatsubjekt
2
B.
Tatmittel
3
C.
Tathandlung
410
III.
Strafe
1113
IV.
Konkurrenz
14, 15

I. Allgemeines

1

§ 82 bildet das zu § 81 korrespondierende Fahrlässigkeitsdelikt. Handelt der Täter in Bezug auf nur ein Tatbestandsmerkmal nicht mit dem für § 81 Abs 1 oder 3 LMSVG erforderlichen Vorsatz (§ 5 Abs 1 StGB), bleibt eine Strafbarkeit nach § 82 Abs 1 bzw 3 LMSVG zu prüfen. Wie § 81 LMSVG kennt § 82 zwei Grundtatbestände (Abs 1 und 3) und eine Qualifikation (Abs 2), die jedoch eine Variante des § 81 Abs 2 ausspart (s Rz 12).

II. Äußere Tatseite

A. Tatsubjekt

2

Wie § 81 kann auch § 82 von jedem verwirklicht werden (Allgemeindelikt).

B. Tatmittel

3

Als Tatmittel kommen gesundheitsschädliche Lebensmittel, kosmetische Mittel oder Gebrauchsgegenstände (§ 82 Abs 1) sowie Fleisch (§ 82 Abs 3) in Betracht. S dazu § 81 LMSVG Rz 5 ff.

C. Tathandlung

4

Als korrespondierendes Fahrlässigkeitsdelikt ...

Daten werden geladen...