Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 33 Abgabenhinterziehung

Severin Glaser

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Erfolg
A.
Bewirken einer Abgabenverkürzung
24
B.
Vollendungszeitpunkt der Abgabenhinterziehung nach § 33 Abs 1 und 2 lit a und b
5
1.
Bescheidmäßig festzusetzende Abgaben
68
2.
Selbstberechnungsabgaben
9
3.
Abgabengutschriften
4.
Erstattungen, Vergütungen, außergewöhnliche Belastungen
5.
Verzicht auf den Abgabenanspruch, Nachsicht der Abgabenschuld
III.
Abgabenhinterziehung nach § 33 Abs 1
A.
Tatsubjekt
1418
B.
Äußere Tatseite
1.
Tathandlung
2.
Tatmodalität
2022
C.
Innere Tatseite
IV.
Abgabenhinterziehung nach § 33 Abs 2 lit a
A.
Tatsubjekt
B.
Äußere Tatseite
1.
Tathandlung
2.
Tatmodalität
27, 28
C.
Innere Tatseite
D.
Scheinkonkurrenzverhältnisse zu § 33 Abs 1 und § 34 Abs 1
V.
Abgabenhinterziehung nach § 33 Abs 2 lit b
A.
Tatsubjekt
B.
Äußere Tatseite
1.
Tathandlung
2.
Tatmodalität
34, 35
C.
Innere Tatseite
D.
Verhältnis zu § 33 Abs 1, § 34 Abs 1 und § 49 Abs 1 lit a
37, 38
VI.
Abgabenhinterziehung nach § 33 Abs 4
A.
Tatsubjekt
40, 41
B.
Äußere Tatseite
42, 43
C.
Innere Tatseite
VII.
Strafe

I. Allgemeines

1

§ 33 erfasst unter der einheitlichen Überschrift „Abgabenhinterziehung“ vier verschiedene Straftatbestände, nämlich nach § 33 Abs 1,...

Daten werden geladen...