Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 35 Entwürdigende Behandlung

Christoph Grünwald/Hubert Hinterhofer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
Regelungsinhalt im Überblick
13
B.
Geschütztes Rechtsgut
4, 5
C.
Deliktstyp
610
D.
Praktische Bedeutung
II.
Äußere Tatseite
A.
Tatsubjekt: militärischer Vorgesetzter/Ranghöherer
1214
B.
Tatopfer: Untergebener/Rangniederer
15, 16
C.
Tathandlung (Z 1): Behandlung in Menschenwürde verletzender Weise
1725
D.
Tathandlung (Z 2): Erschwerung des Dienstes
2629
E.
Taterfolg: Versetzung in einen qualvollen Zustand (Z 2)
3032
1.
Kausalität
2.
Objektive Zurechnung
III.
Innere Tatseite
35, 36
IV.
Schuld: aus Bosheit
37, 38
V.
Strafe
39, 40
VI.
Beteiligung
A.
Militärische Vorgesetzte oder Ranghöhere
B.
Andere Soldaten
C.
Nicht-Soldaten
VII.
Abgrenzung und Konkurrenzen
A.
Ausdrückliche Subsidiaritätsklausel
B.
Sonstige Abgrenzung
4548
VIII.
Prozessuale Aspekte

I. Allgemeines

A. Regelungsinhalt im Überblick

1

Das Unterordnungs- und Gehorsamsverhältnis im militärischen Bereich kann dazu missbraucht werden, die menschliche Würde der Untergebenen oder Rangniedereren zu verletzen oder diese seelisch zu quälen (s ErläutRV 53 BlgNR 12. GP 18). § 35 verpönt anders als § 36 nicht nur die körperliche, sondern auch die seelische Misshandlung der Soldaten durch den Vorgesetzten bzw ...

Daten werden geladen...