Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 37 Strafbestimmungen

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Äußere Tatseite
A.
Tatsubjekt
2
B.
Tatobjekt
35
C.
Tathandlung
613
III.
Innere Tatseite
IV.
Strafe
1521
V.
Konkurrenz
22, 23
VI.
Prozessuale Bestimmungen
2426

I. Allgemeines

1

§ 37 Abs 1 enthält einen gerichtlichen Straftatbestand, während sich in den Abs 2–4 Verwaltungsstrafrecht findet. Auf diese verwaltungsstrafrechtlichen Tatbestände beziehen sich die Abs 5 und 7, während die Abs 6, 8 und 9 auch für das gerichtliche Strafverfahren von Bedeutung sind. Der gerichtliche Tatbestand geht im Wesentlichen auf die Novelle 1978 (BGBl 1978/167) zurück und erhielt seine gültige Form durch BGBl I 1999/170. Die Änderungen durch BGBl I 2013/92 betrafen nicht das gerichtliche Strafrecht. Auffällig ist abgesehen von der Strafdrohung (ausschließlich Geldstrafe) die Regelung einer Wertersatzstrafe, die sich in dieser Form ganz erheblich vom Kernstrafrecht unterscheidet. 2021 ist keine Verurteilung in der gerichtlichen Kriminalstatistik ausg...

Daten werden geladen...