Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 37 Unterdrückung von Eingaben

Elisabeth Stöger/Hubert Hinterhofer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
Entstehungsgeschichte und praktische Bedeutung
1
B.
Geschütztes Rechtsgut
2
C.
Deliktstyp
35
II.
Äußere Tatseite
A.
Beeinflussung (Abs 1)
1.
Tatsubjekt: Vorgesetzter oder Ranghöherer
68
2.
Tatopfer: Untergebener oder Rangniedererer
9
3.
Tathandlungen
1015
4.
Konnex zu Unterlassen oder Zurückziehen von Eingaben
1620
B.
Unterdrückung (Abs 2)
1.
Tatsubjekt: Vorgesetzter oder Ranghöherer
2.
Tatobjekt: Eingaben mit Weiterleitungs- oder Erledigungspflicht
22, 23
3.
Tathandlung und Taterfolg: Unterdrücken
2428
III.
Innere Tatseite
A.
Tatvorsatz (Abs 1)
B.
Tatvorsatz (Abs 2)
IV.
Besonderheiten
A.
Beteiligung
31, 32
B.
Versuch
33, 34
V.
Strafe
35, 36
VI.
Konkurrenzen
A.
Ausdrückliche Subsidiaritätsklausel
37, 38
B.
Amtsmissbrauch und Korruptionsdelikte
C.
Nötigungsdelikte und gefährliche Drohung
D.
Unterdrückungsdelikte
E.
Sonstige Delikte

I. Allgemeines

A. Entstehungsgeschichte und praktische Bedeutung

1

Unterdrücken ...

Daten werden geladen...