Suchen Hilfe
Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 7 Nichtbefolgung des Einberufungsbefehls

Hubert Hinterhofer/Ricarda Tomasits

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
Regelungsinhalt im Überblick
1
B.
Geschütztes Rechtsgut
2
C.
Deliktstyp
35
D.
Praktische Bedeutung
6
II.
Äußere Tatseite
A.
Tatsubjekt: Soldat
7, 8
B.
Tathandlung: Nichtbefolgung des Einberufungsbefehls
9, 10
C.
Umfasste Präsenzdienstarten
1.
Grundwehrdienst
2.
Milizübung
3.
Einsatzpräsenzdienst
4.
Außerordentliche Übung
5.
Aufschubspräsenzdienst
III.
Innere Tatseite: Vorsatz
IV.
Qualifikation nach Abs 2
V.
Qualifikation nach Abs 3
VI.
Beteiligung
A.
Soldaten
B.
Nicht-Soldaten
VII.
Strafe
VIII.
Abgrenzung und Konkurrenzen
A.
Verhältnis zu Delikten des MilStG
2325
B.
Verhältnis zu § 48 WG
26, 27
IX.
Prozessuale Aspekte
2830

I. Allgemeines

A. Regelungsinhalt im Überblick

1

§ 7 stellt nach seiner Deliktsbezeichnung die „Nichtbefolgung des Einberufungsbefehls“ unter Strafe. Danach macht sich strafbar, wer vorsätzlich der Einberufung zum Grundwehrdienst, zu einer Milizübung...

Daten werden geladen...
Feedback

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden