SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Einschaltung ausländischer Basisgesellschaften

SWK 22/2005, 15

Appartement und Liebhaberei

SWK 22/2005, 15

Liebhaberei bei Rentenversicherungen

SWK 22/2005, 15

Gründungsphase eines Unternehmens

SWK 22/2005, 15

Ausgabenverrechnung über GmbH

SWK 22/2005, 15

Teilwertabschreibung bei Grundstücksverkauf

SWK 22/2005, 16

Sachbezug bei wesentlich beteiligten Geschäftsführern

SWK 22/2005, 16

Zahlung von Strafen kein Arbeitslohn

SWK 22/2005, 16

Kein Arbeitszimmer bei Mitgliedern der Geschäftsleitung

SWK 22/2005, 16

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Staatshaftung

SWK 22/2005, 55

VfGH: Fremdenrecht

SWK 22/2005, 55

VfGH: Vergnügungssteuer/Sportwetten

SWK 22/2005, 55

VfGH: Investmentfonds

SWK 22/2005, 55

VfGH: Verböserungsverbot

SWK 22/2005, 56

VfGH: Kulturförderungsbeitrag

SWK 22/2005, 56

VfGH: Tiroler Grundverkehrsgesetz

SWK 22/2005, 56

Haftungsbescheid

SWK 22/2005, 56

Verfahren: Mangelhaftigkeit

SWK 22/2005, 56

Verfahren: Schätzung

SWK 22/2005, 56

Tagesfragen

Das Wachstums- und Beschäftigungsgesetz 2005

Die Änderungen gegenüber der Regierungsvorlage

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 22/2005, 85

EU-Zinsenbesteuerung - Vermeidung der Doppelbesteuerung

SWK 22/2005, 86

Wirtschaft

Das "intellektuelle Kapital" im Rahmen der Unternehmensbewertung

Erkennen und Bewerten von immateriellem Vermögen

Aufsatz von Alexander Paul Löhner, SWK 22/2005, 127

Aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Aufsatz von Wolfgang Höfle, SWK 22/2005, 129

Steuer

Weidmanns(Un)Heil!

Jagd(neben)kosten sind keine Betriebsausgaben

Aufsatz von Felix Blazina, SWK 22/2005, 651

Grundstückshandel und Aufgabegewinn

SWK 22/2005, 652

Steuerfreie Trinkgelder - steuerpflichtige Sachbezüge von dritter Seite

Die Ungleichbehandlung von verschiedenen Bezügen stößt auf verfassungsrechtliche Bedenken

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 22/2005, 653

Pauschalierung und Investitionszuwachsprämie

Kann bei pauschalierter Gewinnermittlung eine Investitionszuwachsprämie geltend gemacht werden?

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 22/2005, 657

Das öffentliche Angebot i. S. d. § 97 EStG nach dem Wartungserlass

Gleichstellung in- und ausländischer Forderungswertpapiere

Aufsatz von Helmut Moritz, SWK 22/2005, 660

Verlängerung des Eigenverbrauchs für das PKW-Auslandsleasing bis 2008

Prolongierung der Prolongierung der Besteuerung gemeinschaftsrechtswidrig

Aufsatz von Michael Tumpel, SWK 22/2005, 665

BMF-Erlass betreffend elektronische Rechnung

Anforderungen an eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung

Aufsatz von Peter Kolacny und Emil Caganek, SWK 22/2005, 667

Versagung des Vorsteuerabzugs für gemischt genutzte Gebäude gemeinschaftsrechtswidrig

Keine Anwendung des § 12 Abs. 2 Z 2 lit. a UStG auf gemischt genutzte Wirtschaftgüter

Aufsatz von Babette Prechtl und Gernot Aigner, SWK 22/2005, 671

Neuerungen zur "Bäuerlichen Hofübergabe"

VwGH schlägt Aufteilungsmodalität nach Maßgabe der einfachen Einheitswerte vor

Aufsatz von Christian Urban, SWK 22/2005, 678