Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 128a Weiterbehandlung der Anmeldung

Stadler/ Gehring

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Voraussetzungen für die Weiterbehandlung
28
II.
Verfahren und Rechtsmittel
9, 10
III.
Mängel und Behebung
IV.
Rechtsfolgen der Entscheidung
1214
V.
Konkurrenz zur Wiedereinsetzung

Vorspann

1

Für die Beseitigung der Folgen von Fristversäumungen kommt in Verfahren zur Anmeldung von Schutzrechten primär die Weiterbehandlung in Betracht. Hierbei handelt es sich um einen Rechtsbehelf, mit dem ausschließlich die Wirkung der Zurückweisung einer Anmeldung wegen Fristversäumung beseitigt wird. Die Anmeldung erlangt nach der Stattgebung des Antrags auf Weiterbehandlung wieder ihre Wirksamkeit. Im Folgenden werden zunächst die Voraussetzungen für die Weiterbehandlung, das Verfahren über Weiterbehandlungsanträge und die Folgen der Entscheidung über den Weiterbehandlungsantrag dargestellt.

I. Voraussetzungen für die Weiterbehandlung

2

Wesentlich für die Zulässigkeit der Weiterbehandlung ist, dass eine Frist versäumt wurde und die Fristversäumung die unmittelbare Zurückweisung der Anmeldung zur Folge hat. Wird eine Anmeldung aus inhaltlichen Gründen nach § 100 Abs 1 zurückgewiesen ...

Daten werden geladen...