Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 101 Veröffentlichung der Anmeldung

Stadler/ Gehring/ Strobl

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Veröffentlichung der Anmeldung (Stadler/Gehring)
A.
Form und Inhalt
16
B.
Termin der Veröffentlichung
710
C.
Veröffentlichung bei Umwandlung
11, 12
D.
Verfahren
1315
E.
Wirkungen der Veröffentlichung
1618
F.
Berichtigung der Anmeldungsveröffentlichung
19, 20
II.
Vorläufiger Schutz (Strobl)
A.
Ansprüche
2123
B.
Voraussetzungen
1.
Veröffentlichung
2.
Benutzung des Gegenstands der Anmeldung – veröffentlichte Patentansprüche
2528
3.
Unbefugte Benutzung
29, 30
4.
Verschuldensunabhängigkeit
5.
Lizenzanalogie
32, 33
6.
Verjährung
C.
Verfahren

Vorspann

Die Veröffentlichung der Anmeldung hat den Zweck, die Öffentlichkeit über anhängige Anmeldungen zu informieren und somit bereits vorab die Möglichkeit der Kenntnisnahme über zukünftige Patente noch vor deren Erteilung zu schaffen. Zum Ausgleich für die Offenlegung von Informationen erhält der Anmelder – unter der Voraussetzung der späteren Erteilung – vorläufige Rechte gegenüber einem Eingreifer.

I. Veröffentlichung der Anmeldung (Stadler/Gehring)

A. Form und Inhalt

1

Die Veröffentlichung der Anmeldung umfasst einerseits die Veröffentlichung des Inhalts der Anmeldungsunterlagen nach Abs 2 S 1 und andererseits die Veröf...

Daten werden geladen...