Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 6 Verbindliche Fassung einer europäischen Patentanmeldung und eines europäischen Patentes; Berichtigung der Übersetzung

Stadler/ Gufler

Literatur: Fessler, Das zentrale Beschränkungs- und Widerrufsverfahren – nationale Sicht am Beispiel Österreichs, ABl-EPA, Sonderausgabe 1, 2009, 51.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Maßgebliche Sprachfassung
13
A.
Auslegung des Schutzbereichs des Patents
47
B.
Auslegung im Nichtigkeitsverfahren
811
II.
Berichtigung und Verfahren
1215
III.
Zwischenbenutzerrechte
A.
Zeitpunkt der Entstehung
17, 18
B.
Guter Glaube
19, 20
C.
Ernsthaftigkeit der Benutzung
D.
Umfang der Ausnahme vom Schutzbereich
E.
Rechtsfolgen
23, 24
F.
Auswirkungen auf Lizenzverträge
25, 26

Vorspann

Diese Bestimmung regelt die Wirkungen von Abweichungen der deutschen Übersetzung von der maßgeblichen englischen oder französischen Fassung hinsichtlich Verletzungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren. Darüber hinaus normiert diese Bestimmung für Personen, die gutgläubig auf die deutsche Sprachfassung vertraut haben und die Veranstaltungen zur Benutzung der patentierten Erfindung getroffen haben, ein Weiterbenutzungsrecht.

I. Maßgebliche Sprachfassung

1

Sofern ein europäisches Patent in deutscher Sprache erteilt wurde, sind seine ...

Daten werden geladen...