Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 68h

Martin Stricker

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
13
II.
Äußere Tatseite
A.
Tatsubjekt
46
B.
Tatobjekt
713
C.
Tathandlung
14, 15
III.
Innere Tatseite
16, 17
IV.
Rechtfertigung
18, 19
V.
Strafe
20, 21

I. Allgemeines

1

§ 68h schützt geographische Angaben und Ursprungsbezeichnungen (zur historischen Entwicklung s Mahr/Hofmann in PK Wirtschaftsstrafrecht § 68h MarkSchG Rz 1). Da diese Bezeichnungen Teil des gewerblichen Rechtsschutzes sind, besteht für deren Schutz eine Kompetenz der EU. Die einschlägige Rechtsgrundlage zum Schutz geographischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen bildet die VO (EU) 1151/2012 (ABl L 2012/343, 1). Zentrales Anliegen der VO ist es, durch den Schutz von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben Erzeugern ein gerechtes Einkommen für hochwertige Qualität und Merkmale eines Erzeugnisses zu sichern und Verbrauchern klare Informationen über Erzeugnisse aufgrund des geographischen Ursprungs bereitzustellen (Mahr/Hofmann in PK Wirtschaftsstrafrecht § 68h MarkSchG Rz 2 unter Verweis auf ErwGr 18 bzw Art 4 der VO). Zur strafrechtlichen Absi...

Daten werden geladen...