Ritz

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2297-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 210

Christoph Ritz

Erlässe

RAE, Rz 1 ff.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tz
I.
Fälligkeit
1
II.
Nachfristen
9
A.
Allgemeines
9
B.
Nachfrist bei Aufhebung (§ 210 Abs 2 zweiter Satz)
10
C.
Nachfrist bei Selbstbemessungsabgaben (§ 210 Abs 4)
11
D.
Nachfrist bei Wiederaufleben (§ 210 Abs 5)
13
E.
Nachfrist nach § 210 Abs 6
14

I. Fälligkeit

1

Die Grundregel des § 210 Abs 1 über die Monatsfälligkeit gilt unbeschadet der in Abgabenvorschriften getroffenen spezielleren Regelungen.

Solche Regelungen sind zB § 217a Z 2 BAO (Säumniszuschlag), § 227a Z 1 BAO (Mahngebühr), § 26 Abs 5 AbgEO (Pfändungsgebühr), § 30b Abs 1 EStG 1988 (Immobilienertragsteuer), § 45 EStG 1988 (Einkommensteuervorauszahlungen), § 79 Abs 1 EStG 1988 (Lohnsteuer), § 96 EStG 1988 (Kapitalertragsteuer), § 101 EStG 1988 (Abzugsteuer bei beschränkter Steuerpflicht), § 21 Abs 1 UStG 1994 (Umsatzsteuervorauszahlungen), § 25a Abs 4 UStG 1994, § 26 Abs 5 lit a UStG 1994, § 43 Abs 1 FLAG (Dienstgeberbeitrag), §§ 3 Abs 4, Abs 4a und 5, 14 TP 15 Abs 3, 32 sowie 33 TP 5 Abs 5 und TP 22 Abs 6 GebG, § 13 Abs 1 GrEStG 1987, § 10a Abs 2 KVG, § 11 Abs 1 NoVAG, § 4 Abs 1 WerbeAbgG, § 6 Abs 3 KfzStG 1992, § 11 KGG 1992, § 26 Abs 5 AbgEO, Art XXVIII St...

BAO | Bundesabgabenordnung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.