SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Einkommensteuer - Gästefarm als Liebhaberei (§ 2 EStG)

SWK 3/2000, 1

Einkommensteuer - Vermietung an Angehörige als Liebhaberei (§ 2 EStG)

SWK 3/2000, 1

Einkommensteuer - Gewerbliche Vermietung (§ 10, § 23 EStG)

SWK 3/2000, 1

Einkommensteuer - PKW mit Sportmotor (§ 20 Abs. 1 Z 2 b EStG)

SWK 3/2000, 1

Einkommensteuer - Betriebsaufgabe (§ 24 Abs. 6 EStG)

SWK 3/2000, 1

Einkommensteuer - Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung (§ 28 EStG)

SWK 3/2000, 2

Körperschaftsteuer - Zinsenabzug (§ 17 KStG)

SWK 3/2000, 2

Umsatzsteuer - Steuerbefreite Goldmünzen (§ 6 Abs. 1 Z 8 lit. j UStG)

SWK 3/2000, 2

Umsatzsteuer - Kein Vorsteuerabzug bei Beteiligungsverwaltung (§ 6 Abs. 1 Z 8 UStG)

SWK 3/2000, 2

Umsatzsteuer - Vorsteuerberichtigung bei Konkurs (§ 12 Abs. 14 UStG)

SWK 3/2000, 2

Bundesabgabenordnung - Ausgewählte Problemfelder der Besteuerung des Electronic Commerce

SWK 3/2000, 2

Schenkungssteuer - Schenkung von Bezugsrechten aus Kapitallebensversicherung (§ 3 ErbStG)

SWK 3/2000, 2

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Betriebsausgaben: Fremdvergleich

SWK 3/2000, 7

Geschäftsführer: Haftung

SWK 3/2000, 7

Sonderausgaben: Versicherungsprämien

SWK 3/2000, 7

Haftung für Abgaben

SWK 3/2000, 7

Volksmusikgruppe: Künstler?

SWK 3/2000, 7

Erhöhte Familienbeihilfe

SWK 3/2000, 7

Bauherr: Begriff

SWK 3/2000, 7

Haftung für Abgaben

SWK 3/2000, 8

Haftung für Abgaben

SWK 3/2000, 8

Haftung für Abgaben

SWK 3/2000, 8

Gerichtsgebühren

SWK 3/2000, 8

Gerichtsgebühren: Nachlass

SWK 3/2000, 8

Zurückweisungsgründe

SWK 3/2000, 8

GrESt: Gegenleistung

SWK 3/2000, 8

Doppelbesteuerung: Vermeidung

SWK 3/2000, 8

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 3/2000, 8

Pauschalgebühr: Berechnung

SWK 3/2000, 9

Endbesteuertes Kapitalvermögen

SWK 3/2000, 9

Sachverhaltsermittlung

SWK 3/2000, 9

Gerichtsgebühren

SWK 3/2000, 9

Verfahren: Parteiengehör

SWK 3/2000, 9

Betriebsausgaben: Reise

SWK 3/2000, 9

Familienwohnsitz: Verlegung

SWK 3/2000, 9

Leasinggüter: Zurechnung

SWK 3/2000, 9

Adressenverlag: Teilbetrieb?

SWK 3/2000, 10

VfGH: Sachverhaltsdarstellung

SWK 3/2000, 10

Wirtschaft

Funktion und Verwendbarkeit der elektronischen Signatur-

Die geltende Rechtslage im Überblick

Aufsatz von Axel Kutschera, SWK 3/2000, 7

Tagesfragen

Pauschalierungsverordnungen ­ Des Zauberlehrlings -letzter Streich-Oder: Wie man eine Vereinfachung komplizieren kann

Oder: Wie man eine Vereinfachung komplizieren kann

SWK 3/2000, 13

Steuertermine im Februar

SWK 3/2000, 14

Zum Bericht des Rechnungshofes über die Sparpakete

RH fordert Konsolidierungsmaßnahmen bei den Ausgaben

Aufsatz von Karl Mathes, SWK 3/2000, 14

Eurydike, Steuerrecht und Internet

Aufsatz von Franz Philipp Sutter, SWK 3/2000, 15

Die Insolvenzstatistik 1999

SWK 3/2000, 16

Steuer

Fremdkapitalzinsenabzug bei Kapitalerträgen von KöR

Tatbestandsmerkmal der „Vergleichbarkeit" i. S. d. § 21 Abs. 3 KStG

Aufsatz von Dominik Damm, SWK 3/2000, 73

Die neuen Pauschalierungsbestimmungen-

Zweifelsfragen zur Verordnung für das Gaststätten- und Beherbungsgewerbe, Teil 2

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Reinhard Schwarz, SWK 3/2000, 75

Neue Reisekostenregelung mit steuerlicher Auswirkung

Änderung des Kollektivvertrages für die Handelsangestellten Österreichs

Aufsatz von Thomas Jost, SWK 3/2000, 77

Neuordnung der Rentenbesteuerung durch das StRefG 2000--

SWK 3/2000, 79

Neuregelung des Lehrlingsfreibetrages gemäß § 124 b Z 31 EStG 1988 i. d. F. StRefG 2000-

SWK 3/2000, 87

Umsatzsteuerliche Bestimmungen im StRefG 2000

SWK 3/2000, 90

Gebührenschuld bei Urkundenerrichtung im Ausland und Gebührenbefreiung für Zessionen von Exportforderungen

SWK 3/2000, 93

Der neue Freibetrag für Betriebsübergaben gemäß -§ 15 a ErbStG

SWK 3/2000, 96

Bei verfehlter Wortwahl ist der eindeutige Wille des Getränkesteuerverordnungsgebers anzuwenden-

Zur Auswirkung des Erkenntnisses des VfGH v. 2. 10. 1999, B 1620/97

Aufsatz von Johann Hollik, SWK 3/2000, 102