SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Renovierungsarbeiten: Vorsteuer

SWK 19/2000, 61

Steuerfreie Beträge

SWK 19/2000, 61

Berufungssenat: Besetzung

SWK 19/2000, 61

Aufhebungsbescheid

SWK 19/2000, 61

Werbungskostenbegriff

SWK 19/2000, 61

Zuständigkeit zur Entscheidung

SWK 19/2000, 61

Missbrauch Gestaltungsmöglichkeiten

SWK 19/2000, 62

Außergewöhnliche Belastung

SWK 19/2000, 62

Finanzstrafverfahren: Vorsatz

SWK 19/2000, 62

Abfertigung: Besteuerung

SWK 19/2000, 62

Empfängernennung: Betriebsausgaben

SWK 19/2000, 62

Tagesfragen

Getränkesteuer: Klage und Rechtsbehelf geklärt

Rückzahlungsanträge sind ausreichend

SWK 19/2000, 109

Steuertermine im Juli

SWK 19/2000, 110

Steuer

Der Festwertansatz in einem neuen Licht

Auch im Umlaufvermögen bei den Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen möglich

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 19/2000, 479

Nachzahlungen für GSVG-Versicherungsbeiträge sind nicht rückstellungsfähig

Ungewisse Schulden in der Privatsphäre des Unternehmers

Aufsatz von Karl Barborka, SWK 19/2000, 481

GSVG-Nachzahlungen und periodenrichtige Zuordnung

Gegendarstellung zu oben stehendem Beitrag von Barborka

Aufsatz von Werner Sedlacek, SWK 19/2000, 482

Vorsteuerabzug von Reisekosten

Die derzeit geltenden Regelungen im Überblick

Aufsatz von Andrea Müller-Dobler, SWK 19/2000, 484

Steuergegenstand

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 19/2000, 492

Das neue Werbeabgabegesetz 2000

Einheitliche Bundesabgabe löst Ankündigungs- und Anzeigenabgabe ab

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 19/2000, 492

Bemessungsgrundlage und Höhe der Abgabe

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 19/2000, 500

Abgabenschuldner, Entstehung des Abgabenanspruches, Haftung

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 19/2000, 504

Erhebung der Abgabe

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 19/2000, 505

Aufzeichnungspflichten

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 19/2000, 506

Inkrafttreten

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 19/2000, 506

Zuständigkeit

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 19/2000, 507

Der BMF-Erlass zur Werbeabgabe

SWK 19/2000, 508