ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Entgeltanspruch für Trittbrettfahrer?

Zum Lohnanspruch der Arbeitsbereiten als Grundsatzfrage des Arbeitskampfrechts

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Franz Marhold, ASoK 3/2005, 078

EuGH zur Gemeinschaftsrechtskonformität von Unterhaltsvorschüssen

ASoK 3/2005, 082

Schilehrer und freier Dienstvertrag

Dienstnehmereigenschaft meist schon landesgesetzlich vorgegeben

Aufsatz von Mag. Hans Blasina, ASoK 3/2005, 083

Dienstgeberabgabe für geringfügig Beschäftigte: Verfassungsgerichtshof bestätigt Verfassungskonformität

Trotz aller Zweifel: Die Dienstgeberabgabe ist eine Steuer!

Aufsatz von Mag. Gisela Praschl, ASoK 3/2005, 085

Lehrberufspaket 2005

Durch einige neue Lehrberufe und die Modernisierung bestehender Lehrberufe soll die Lehrlingsausbildung in Österreich auch in Zukunft gesichert werden.

Aufsatz von Dr. Manfred Pichelmayer, ASoK 3/2005, 089

Das Sozialbetrugsgesetz

Scheinfirmen und Schwarzarbeit sollen künftig effektiver bekämpft werden

Aufsatz von Dr. Johannes Derntl und Dr. Thomas Neumann, ASoK 3/2005, 092

Verpflichtungen des Überlassers gegenüber dem Beschäftiger (Gewährleistung, Arbeitnehmerschutz, Schäden an Betriebsmitteln)

Der Überlasser ist nur für die Arbeitsbereitschaft und die durchschnittliche Qualifikation der überlassenen Arbeitskraft gewährleistungspflichtig

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 3/2005, 103

Neues aus der Gesetzgebung

Sozialbetrugsgesetz - SozBeG (BGBl. I Nr. 152/2004)

Aufsatz von Mag. Annemarie Masilko und Mag. Carina Milisits, ASoK 3/2005, 105

Finanzausgleichsgesetz 2005 - FAG 2005 und Änderung sonstiger Gesetze (BGBl. I Nr. 156/2004)

Aufsatz von Mag. Annemarie Masilko und Mag. Carina Milisits, ASoK 3/2005, 107

3. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2004 - 3. SVÄG 2004 (BGBl. I Nr. 171/2004)

Aufsatz von Mag. Annemarie Masilko und Mag. Carina Milisits, ASoK 3/2005, 107

Gesundheitsreformgesetz 2005 (BGBl. I Nr. 179/2004)

Aufsatz von Mag. Annemarie Masilko und Mag. Carina Milisits, ASoK 3/2005, 108

Im Bundesgesetzblatt II veröffentlichte Verordnungen und Kundmachungen

Aufsatz von Mag. Annemarie Masilko und Mag. Carina Milisits, ASoK 3/2005, 109

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Probleme der Mehrfachversicherung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 3/2005, 110

Verordnung zur Höherversicherung erwerbstätiger Pensionisten

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 3/2005, 110

Ermittlung des Einkommens bei selbstständiger Erwerbstätigkeit

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 3/2005, 110

Ausgleichstaxe 2005

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 3/2005, 110

Geschlechtsdifferenziertes Bezugsalter für Sozialplanleistungen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 3/2005, 111

Begünstigte Auslandstätigkeit

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 3/2005, 111

Steuerfreie Tagesdiäten bei ausländischem Dienstgeber

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 3/2005, 111

Reinigungsarbeiten im Rahmen eines steuerrechtlichen Dienstverhältnisses

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 3/2005, 111

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Kündigung

ASoK 3/2005, 112

OGH: Kündigungsanfechtung

ASoK 3/2005, 114

OGH: Kündigungstermin

ASoK 3/2005, 114

OGH: Entlassung

ASoK 3/2005, 114

OGH: Betriebsrat / Intranet

ASoK 3/2005, 115

OGH: Betriebsübergang

ASoK 3/2005, 115

OGH: Pensionsversicherung

ASoK 3/2005, 116

OGH: PV / Scheindienstverhältnis

ASoK 3/2005, 116

OGH: Parallelbezug von Karenzgeld und Teilzeitbeihilfe

ASoK 3/2005, 116