ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Möglichkeiten und Grenzen dynamischer Verweisungen auf gesetzliche Pensionsregelungen in Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträgen

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Holzer, ASoK 2/2005, 034

Biometrische Daten und Arbeitsverhältnis

Zur Zulässigkeit betrieblicher Zutrittskontrollsysteme mittels biometrischer Daten

Aufsatz von Univ.-Prof. DDr. Günther Löschnigg, ASoK 2/2005, 037

Zum Anspruch des Betriebsrats auf Beistellung einer Sekretariatskraft

Ausmaß und Grenzen der Pflicht des Betriebsinhabers, Sacherfordernisse zur Verfügung zu stellen

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner, ASoK 2/2005, 043

Ausgewählte kündigungsschutzrechtliche Probleme der Änderungskündigung

Sozialpolitische Defizite der österreichischen Rechtslage

Aufsatz von Dr. Michael Friedrich, ASoK 2/2005, 048

Der Handels-Kollektivvertrag 2005

Neuerungen für die Handelsangestellten ab 1. 1. 2005

Aufsatz von Mag. Claudia Rainer, ASoK 2/2005, 053

Sind Krankenversicherungsträger Unternehmen i. S. d. Wettbewerbsrechts?

Eine kritische Analyse des EuGH-Urteils AOK Bundesverband

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Beatrix Karl, ASoK 2/2005, 057

Rückkehr zum Erstattungsfondssystem über Umwege?

Zuschuss für die Dienstgeber nach § 53b ASVG als Vergütung für die Entgeltfortzahlung

Aufsatz von Dr. Nora Melzer-Azodanloo, ASoK 2/2005, 062

Zuschlag zum Arbeitslosenversicherungsbeitrag gemäß IESG und Ausgleichstaxe nach BEinstG im Jahr 2005

ASoK 2/2005, 072

Arbeitsinspektion mit eigener Website im Internet

ASoK 2/2005, 072

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Malus bei Korridorpension

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2005, 067

SV-Verzugszinsen ab 2005

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2005, 067

Abfertigungsansprüche nach der Pensionsharmonisierung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2005, 067

Sozialwidrigkeit einer Kündigung nach Erreichen des Regelpensionsalters

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2005, 067

Änderung der Sachbezugsverordnung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2005, 067

Die Bedeutung des Tätigkeitsstaatsprinzips in Art. 15 DBA-Deutschland

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2005, 067

Neues aus der Gesetzgebung

Dienstleistungsscheckgesetz Bundesgesetz über den Dienstleistungsscheck (Dienstleistungsscheckgesetz ­ DLSG)

Aufsatz von Mag. Beate Saurugger, ASoK 2/2005, 068

Änderungen im Pensionskassen- und im Betriebspensionsrecht

Aufsatz von Mag. Walter Neubauer, ASoK 2/2005, 070

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Entlassung

ASoK 2/2005, 073

OGH: Entlassung

ASoK 2/2005, 073

OGH: Betriebsvereinbarung

ASoK 2/2005, 074

OGH: Betriebspension

ASoK 2/2005, 074

OGH: Krankenversicherung

ASoK 2/2005, 075

OGH: Krankenversicherung

ASoK 2/2005, 075

OGH: Unfallversicherung

ASoK 2/2005, 075

OGH: Arbeitsunfall

ASoK 2/2005, 076

OGH: Wegunfall

ASoK 2/2005, 076