iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Kindeswohl im Prater

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2019, 217

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Kein Recht auf Namensanonymität gegenüber Dritten

iFamZ 2019/134

iFamZ 4/2019, 220

Tiroler Höferecht zur Auswahl des Anerben – im konkreten Fall das Alterskriterium – verfassungsrechtlich unbedenklich

iFamZ 2019/135

iFamZ 4/2019, 221

Kindschaftsrecht

Neue Regelbedarfssätze

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 4/2019, 222

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Vermögensstamm und Unterhalt

iFamZ 2019/136

iFamZ 4/2019, 222

Billige Berücksichtigung von Kreditrückzahlungen

iFamZ 2019/137

iFamZ 4/2019, 222

Anspannung auf Familienbonus Plus

iFamZ 2019/138

iFamZ 4/2019, 223

Betreuungsrechtliches Unterhaltsmodell

iFamZ 2019/139

iFamZ 4/2019, 225

Wesentliche Änderung

iFamZ 2019/140

iFamZ 4/2019, 225

Rückkehr der Mutter nach Rumänien

iFamZ 2019/141

iFamZ 4/2019, 226

Alter Titel und Richtsatzvorschuss

iFamZ 2019/142

iFamZ 4/2019, 226

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Hauptsächliche Betreuung bei gemeinsamer Obsorge: Vorrang des Wohles des Kindes vor Kontinuität

iFamZ 2019/143

iFamZ 4/2019, 227

Gleichwertige Erziehungsfähigkeit der Eltern – Hauptsächliche Betreuung beim Vater

iFamZ 2019/144

iFamZ 4/2019, 227

Änderung der Obsorge nur bei Kindeswohlgefährdung oder Änderung der Umstände

iFamZ 2019/145

iFamZ 4/2019, 227

Gewaltbereiter Stiefgroßvater: Kein persönliches Kontaktrecht

iFamZ 2019/146

iFamZ 4/2019, 228

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Keine Waisenpension während der Ausbildung mit AMS‑Förderung

iFamZ 2019/147

iFamZ 4/2019, 229

Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld und Kündigungsentschädigung

iFamZ 2019/148

iFamZ 4/2019, 229

Zuverdienst beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld

iFamZ 2019/149

iFamZ 4/2019, 229

Zuverdienst beim pauschalen Kinderbetreuungsgeld

iFamZ 2019/150

iFamZ 4/2019, 229

Erwachsenenschutzrecht

Aktuelle Entwicklungen im deutschen Betreuungsrecht in den Jahren 2017 und 2018

Fragen der Rechtsfürsorge im Spiegel der (höchstrichterlichen) Judikatur

Aufsatz von Werner Bienwald, iFamZ 4/2019, 230

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Aufhebung einer Sperre eines Sparbuchguthabens

iFamZ 2019/151

iFamZ 4/2019, 240

Akteneinsicht in den Sachwalterschaftsakt

iFamZ 2019/152

iFamZ 4/2019, 241

Rechtsmittelbefugnis der betroffenen Person – Grundsatz der Einmaligkeit des Rechtsmittels gilt nicht

iFamZ 2019/153

iFamZ 4/2019, 241

Genehmigungsvorbehalt – kein Eingriff in subjektive Rechte des Erwachsenenvertreters

iFamZ 2019/154

iFamZ 4/2019, 242

Verkauf des Wohnhauses des Betroffenen – dauerhafte Änderung des Wohnorts

iFamZ 2019/155

iFamZ 4/2019, 242

Interessenkollision aufgrund entgegenstehender Erbantrittserklärungen im Verlassenschaftsverfahren

iFamZ 2019/156

iFamZ 4/2019, 243

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Freiheitsbeschränkung durch Androhung der Medikamentierung

iFamZ 2019/157

iFamZ 4/2019, 244

Geltungsbereich des HeimAufG in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche (Sonderschule und Hort)

iFamZ 2019/158

iFamZ 4/2019, 244

Ehe- und Partnerschaftsrecht

Prozessrechtliche Probleme bei der Auflösung nichtehelicher Lebensgemeinschaften

Präjudizialität und Streitanhängigkeit

Aufsatz von Tobias Kunz, iFamZ 4/2019, 248

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Einbringung der Ehewohnung in die Ehe – berücksichtigungswürdiger Bedarf an deren Weiterbenützung – Ausgleichszahlung

iFamZ 2019/159

iFamZ 4/2019, 251

Gefährdung des Aufteilungsanspruchs – Drohung mit der Veräußerung der Liegenschaft und Erwirkung eines Ranganmerkungsbeschlusses

iFamZ 2019/160

iFamZ 4/2019, 252

Wertverfolgende Berücksichtigung des nicht der Aufteilung unterliegenden Vermögens – Zuwendungen Dritter

iFamZ 2019/161

iFamZ 4/2019, 252

Einbeziehung des Unterhaltspflichtigen in die Kopfteilberechnung hinsichtlich der Wohnversorgung

iFamZ 2019/162

iFamZ 4/2019, 253

Während der Ehe angesammelte Liegenschaften, die vermietet werden, sind in aller Regel eheliche Ersparnisse.

iFamZ 2019/163

Aufsatz von Norbert Marschall Dr. Norbert Marschall ist Rechtsanwalt in Wien und war am Verfahren beteiligt., iFamZ 4/2019, 254

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Nacherbschaft bei gemeinsamem Wohnungseigentum der Partner

Aufsatz von Dr. M., iFamZ 4/2019, 255

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Unzulässigkeit der Geschlechterklausel in KG-Vertrag

iFamZ 2019/164

iFamZ 4/2019, 257

Rekurslegitimation des präsumtiven Erben gegen die Auswahl des Verlassenschaftskurators

iFamZ 2019/165

iFamZ 4/2019, 259

Rechtshängigkeit von Nachlassverfahren in zwei Mitgliedstaaten

iFamZ 2019/166

iFamZ 4/2019, 260

Internationale Aspekte

Tagungsbericht – Internationaler Kinderschutz

Aufsatz von Florian Heindler, iFamZ 4/2019, 262

Die Rechte der Kinder und der Mehrwert der EU-Grundrechtecharta

Aufsatz von Gabriel N. Toggenburg, iFamZ 4/2019, 263

Leihmutterschaft

Zum Recht auf Elternschaft

Aufsatz von Bea Verschraegen, iFamZ 4/2019, 266

Neues zum Schutz für Entführungsopfer

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2019, 271

Original Aporiae in the 1980 Child Abduction Convention and in the Brussels II System

Consequences in Their Present Implementation

Aufsatz von Ilaria Pretelli, iFamZ 4/2019, 275

Verbindungsrichter – Öl im Räderwerk des internationalen Familienrechts

Rechtsprechung in grenzüberschreitenden Familiensachen

Aufsatz von Martin Menne, iFamZ 4/2019, 280

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Anerkennung einer ausländischen Entscheidung

iFamZ 2019/167

iFamZ 4/2019, 286

Auch ein allein mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht betrauter Elternteil kann einen Sorgerechtsbruch begehen, der ein HKÜ-Verfahren auslöst

iFamZ 2019/168

iFamZ 4/2019, 286

Abgrenzung Entscheidung – Beurkundung; Voraussetzungen für die Zuerkennung von Gerichtsqualität an die Notare

iFamZ 2019/169

iFamZ 4/2019, 288

Vermögensrechtliche Klagen nach Auflösung einer (nicht eingetragenen) Lebensgemeinschaft fallen unter die Brüssel Ia-VO

iFamZ 2019/170

iFamZ 4/2019, 288

Verweisung an besser geeignetes Gericht ist Ausnahmebestimmung

iFamZ 2019/171

iFamZ 4/2019, 288