Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Art 16 Vorbeugung und Aufdeckung von Marktmissbrauch

Florian Kusznier

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
13
II.
Normadressaten
4, 5
III.
Tatbestand
6, 7
IV.
Verfahren und Zuständigkeiten
810
V.
Durchführung von Meldungen
11, 12

I.  Einleitung

1

Zweck von Art 16 MAR ist es, Markt- und Handelsplatzbetreiber sowie WP-Händler- und ‑vermittler zu verpflichten, wirksame Regelungen, Systeme und Verfahren zur Vorbeugung und Aufdeckung von (versuchten) Insidergeschäften und Marktmissbrauch zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Dahinter steht das Ziel, einheitl Marktbedingungen zu gewährleisten (MAR ErwGr 45).

2

Verdächtige Geschäfte sind der zuständigen Behörde unverzügl zu melden (Art 16 Abs 1 S 2 MAR).

3

Die Bestimmungen von Art 16 werden durch die MM-Compl-VO ergänzt. Diese enthält nähere Vorschriften darüber, welche Merkmale die geforderten Systeme aufweisen müssen (zB fortlaufende Überwachung aller Aufträge für alle Arten v Kunden und alle Arten v FI, Software zum Lesen, Analysieren und Wiederabruf von Orderbuchdaten, ausreichend Kapazität für den Einsatz im algorithmischen Handel etc), und normiert, dass diese in einem angemessenen Verhältnis zu Umfang, Größe und Art der Geschäftstätigkeit stehen müssen, regelmäßig be...

Daten werden geladen...