Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

§ 131 Finanzinstrumente

Ulrich Edelmann/Martin Winner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
A.
Norminhalt und ‑zweck
1, 2
B.
Entwicklung und Europarecht
3, 4
II.
Tatbestand (Abs 1)
A.
Europarechtlicher Hintergrund
58
B.
Finanz- und vergleichbare Instrumente
1.
Allgemeines
9
2.
Finanzinstrumente
3.
Sonstige vergleichbare Instrumente
11, 12
C.
Instrumente mit Realerfüllung (Z 1)
1319
D.
Instrumente mit vergleichbarer Wirkung (Z 2)
2023
E.
Kasuistik
2437
F.
Schwellenwertberührung
1.
Allgemeines
2.
Zusammenrechnung von Finanzinstrumenten (Abs 3)
3941
3.
Zusammenrechnung mit stimmberechtigten Aktien (§ 132 Abs 1)
4.
Verhältnis von § 133 und § 131
43, 44
5.
Keine Saldierung (Abs 3)
G.
Auslösetatbestand
1.
Erwerb oder Veräußerung
4750
2.
Verwirklichung eines Hinzurechnungstatbestands
51, 52
3.
Weitere Auslösetatbestände
53, 54
III.
Ausnahmen von der Meldepflicht (Abs 5)
55, 56
IV.
Meldepflicht
A.
Meldepflichtiger (Abs 1 und 4)
57, 58
B.
Inhalt der Meldung (Abs 2)
1.
Allgemeines
5962
2.
Ausmaß der zu meldenden Stimmrechte
6368
3.
Aktienindizes und ‑körbe
69, 70
V.
Sanktionen bei Verletzung

I.  Einleitung

A. Norminhalt und ‑zweck

1

§ 131 regelt unter der Überschrift „Finanzinstrumente“ die Beteiligungspublizität für Derivate, wenn diese ein Recht zum Erwerb v Akti...

Daten werden geladen...