Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

§ 125 Zwischenberichte

Philipp Fidler/Martin Winner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Regelungsgegenstand und Rechtsentwicklung
14
II.
Halbjahresfinanzbericht
A.
Anwendungsbereich
5
B.
Zeitpunkt der Veröffentlichung
6
C.
Veröffentlichungsmodalitäten
7
D.
Inhalt
8
1.
Verkürzter Abschluss (Abs 2)
913
2.
Halbjahreslagebericht (Abs 4)
1419
3.
Bilanzeid (Abs 1 Z 3)
E.
Prüfung und prüferische Durchsicht (Abs 3)
1.
Grundlagen
2123
2.
Vergleich prüferische Durchsicht – Abschlussprüfung
2426
III.
Sanktionen
IV.
Verordnungsermächtigung der FMA (Abs 5)

I.  Regelungsgegenstand und Rechtsentwicklung

1

Die Pflicht zur Veröff von Halbjahresberichten normierte bereits § 87 der Stammfassung des BörseG 1989. Unionsrechtl Grundlage war die Zwischenberichts-RL, die später in der EU-Börsezulassungs-RL konsolidiert wurde (s bereits § 124 Rz 6). Der europ Gesetzgeber konnte dabei auf keine aus dem Bilanzrecht bereits bekannten Berichtsformate zurückgreifen, weshalb die Zwischenberichts-RL neben der Veröffentlichungspflicht auch inhaltl Vorgaben für diese Berichte enthielt.

2

Die Transparenz-RL hat die alten Regeln aufgehoben und mit dem Halbjahresfinanzbericht in Art 5 ein neues Berichtsformat geschaffen, für dessen Inhalt der europ Gesetzgeber wiederum auf ...

Daten werden geladen...