Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

§ 42 Zulassungsantrag

Philipp Fidler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
13
II.
Antragsvoraussetzungen
A.
Allgemeines
48
B.
Mitunterfertigung durch ein Börsemitglied
1.
Grundlagen
913
2.
Telos – „Ergänzung“ der Prospekthaftung
1416
III.
Antragsinhalt
A.
Allgemeines
1721
B.
Besonderheiten bei Emissionsprogrammen
22, 23
C.
Beilagen
24, 25
IV.
Entscheidungsfrist
2628
V.
Handelsaufnahme
29, 30

I.  Grundlagen

1

Regelungsgegenstand: Einzelheiten des Zulassungsverfahrens und der materiellen Zulassungsvorauss sind in den §§ 38–41 geregelt. § 42 ist eine verfahrensrechtl Ergänzung dieser Vorschriften und enthält überwiegend formale Vorgaben zum Inhalt des Zulassungsantrags, der das Zulassungsverfahren eröffnet. Daneben bestimmt § 42 eine Höchstfrist für die Verfahrensdauer.

2

Rechtsentwicklung: Der Gesetzgeber hat die Stammfassung mehrfach novelliert (vgl § 72 BörseG idF BGBl 1989/555). Wesentl waren Änderungen für die Zulassung von Emiss...

Daten werden geladen...