Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

§ 29

Martin Oppitz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Regelungsinhalt
1
II.
Zulässige Mitglieder einer Wertpapierbörse
29
III.
Technisch-organisatorische Anforderungen
1012
IV.
Sonderregelungen für Drittlandsunternehmen
13, 14
V.
Kooperationsverträge
1520
VI.
Pflichten aus Clearing und Abwicklung
21, 22
VII.
Fernzugang
2325
VIII.
Zustellungen
2631

I.  Regelungsinhalt

1

Diese Bestimmung befasst sich mit den Voraussetzungen für die Mitgliedschaft an Wertpapierbörsen und enthält in Abs 1 einen Katalog grds qualifizierter Unternehmen. Dieser Katalog steht in sachlichem Zusammenhang mit dem in § 28 Abs 2 geregelten Kontrahierungszwang, der bei „Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen“ eingreift.

II.  Zulässige Mitglieder einer Wertpapierbörse

2

Der sechsteilige Katalog des Abs 1 gliedert sich folgendermaßen:

3

Kreditinstitute und CRR-Kreditinstitute (Z 1): Dabei handelt es sich um Institute gem § 1 und § 1a Z 1 BWG, die zur Ausübung der Geschäfte gem § 1 Abs 1 Z 7 (Handel auf eigene oder fremde Rechnung mit einer Reihe dort aufgeführter Instrumente, sofern der Handel nicht für das Privatvermögen erfolgt) und Z 7a (Handel auf eigene oder f...

Daten werden geladen...